Eine pflanzliche Ernährung ist eine der Grundlagen der mediterranen Küche und einer der Hauptgründe für die gesundheitlichen Vorteile der mediterranen Ernährung. Linsen sind kleine, runde Hülsenfrüchte, die eine gesunde Wahl für jede Mahlzeit darstellen. Sie sind eine großartige Quelle für pflanzliches Protein, Ballaststoffe sowie Vitamine und Mineralstoffe wie Folsäure und Eisen.
Linsen eignen sich hervorragend zum Kochen, da sie die Aromen anderer Zutaten wie Kräuter, Gewürze oder Brühen gut aufnehmen. Wenn Sie genau hinschauen, finden Sie eine Vielzahl verschiedener Linsensorten, die alle ihren eigenen einzigartigen Geschmack, ihre eigene Farbe und Textur haben. Einige Sorten eignen sich besser für Suppen, andere eignen sich hervorragend als eigenständige Beilage.
Verwenden Sie diesen Leitfaden, um die perfekte Linsensorte für Ihr nächstes Gericht auszuwählen:
- Braune Linsen sind die häufigste Linsensorte, die in großen Lebensmittelgeschäften zu finden ist. Sie reichen von hellbraun bis dunkelschwarz und haben einen erdigen, nussigen Geschmack. Braune Linsen können schnell weich werden, wenn Sie nicht auf Ihre Kochzeit achten. Der milde Geschmack eignet sich gut für viele Gerichte wie Suppen und Salate, und diese Linsen eignen sich auch gut für Pürees, da sie sich leicht pürieren lassen.
- Grüne Linsen sehen oft glänzend aus, mit einer blassgrün/braunen Farbmischung. Sie haben einen starken Geschmack und brauchen etwas länger zum Kochen als andere Linsen. Das Plus an grünen Linsen, abgesehen von ihrem Geschmack, ist die Tatsache, dass sie ihre Textur und Form gut behalten, was sie perfekt für Beilagensalate macht.
- Rote Linsen reichen von gold bis rot und haben einen süßen, nussigen Geschmack. Wie braune Linsen laufen sie Gefahr, durch das Verkochen matschig zu werden. Rote Linsen sieht man am häufigsten in indischen Dal- oder Currygerichten. Rote Linsen passen auch hervorragend in Suppen.