Wenn Real Ale serviert wird, muss das Fass mit einer Zapfvorrichtung ausgestattet werden. Je nachdem, wo das Fass in der Kneipe gelagert wird, kann es mit einem einfachen Zapfhahn oder einer Bierleitung ausgestattet sein, um das Bier durch eine Biermaschine zu ziehen.
Real Ale durch eine Biermaschine ziehen
Ein Biermotor ist ein manuelles Gerät, das verwendet wird, um Bier aus einem Fass zu saugen. Da ein Barkeeper das Bier buchstäblich durch die Bierleitung ziehen muss , werden Biermotoren auch als Handpulls bezeichnet.
Die Funktionsweise eines Biermotors
Die Mechanik eines Biermotors ist recht einfach. Die luftdichte Kolbenkammer ist das Herzstück des Ganzen. Wenn der Barkeeper am Biermotorgriff zieht, wird Bier aus dem Fass in den Kolben gezogen (es kann mehrere Züge dauern, je nachdem, wie lange die Bierleitung ist). Ein Einwegventil hält das Bier im Kolben. Wenn der Barkeeper erneut am Griff zieht, fließt das Bier im Kolben durch ein weiteres Einwegventil und zum Zapfhahn des Biermotors, während mehr Bier gezapft wird, um die Lücke in der Kolbenkammer zu füllen.

Die typische Biermaschine kann mit jedem Zug am Griff etwa ein halbes Pint Bier ziehen, daher sollte ein guter, starker und effizienter Barkeeper in der Lage sein, Ihr Pint-Glas mit zwei vollen Zügen zu füllen.
Der „richtige“ Ausguss aus einer Biermaschine
Einige Gäste können geradezu pingelig sein, wie ihr Pint Real Ale gezapft und serviert wird, also sollten Barkeeper besser auf der Hut sein. Zu wissen, wie man ein Pint zieht, mag eher eine Wissenschaft als eine Kunst sein, aber es kann immer noch mit Schwung getan werden; Folgen Sie einfach diesen Schritten:
Stellen Sie sicher, dass die Glaswaren bierrein sind – ein Höchstmaß an Sauberkeit der Glaswaren.
Machen Sie einen glatten und gleichmäßigen Zug auf dem Griff.
Warten Sie einige Sekunden, damit sich der Kopf heben und etwas senken kann, bevor Sie mit dem zweiten Zug beginnen.
Stellen Sie sicher, dass der Kunde ein volles Maß Bier bekommt – das heißt, füllen Sie das Glas mit minimalem Kopf bis zum Rand.
Das gut gegossene Pint hat einen Kopf, der sich knapp über den Rand des Glases erhebt, der als einfach stolz auf den Rand bezeichnet wird.
Die Präsentation ist trotz ihrer angenehmen Optik umsonst, wenn das Bier selbst nicht in einem schmackhaften Zustand ist. Die Bierleitung und die Kolbenkammer des Biermotors halten das Bier zwischen den Zügen weiter. Dieses Bier wird über Nacht abgestanden, daher ist es von größter Bedeutung, dass der Barkeeper am nächsten Tag das erste oder zwei Pints in den Abfluss gießt und keinem ahnungslosen Kunden abgestandenes Bier serviert.
Verwenden eines Hahns für die Schwerkraftabgabe
Ein klassisches Pub-Setup für Ihr Real Ale zu haben, ist für manche Zeiten, Orte und Veranstaltungen einfach nicht machbar, z. Oder vielleicht haben Sie nur ein einziges Fass eines speziellen, einmaligen Gastbiers zum Ausschenken zur Verfügung. In diesen Situationen funktioniert die einfache Schwerkraftabgabe am besten.
Bei der Schwerkraftabgabe oder Schwerkraftabgabe geht es darum, Mutter Natur die Arbeit für Sie erledigen zu lassen. Durch einfaches Bestücken des Fasses mit einem Zapfen und einem weichen Zapfen kann man schnell und einfach Bier zapfen. Kein Drücken, kein Ziehen, kein Gas – jedenfalls von der trägen Art.
Da die Schwerkraftausgabe nur sehr wenig Auf- und Abbau erfordert, bevorzugen die meisten Bierfestivals, die echtes Ale anbieten, diese Art des Einschenkens.