Arten von Lagern

Der Name Lager leitet sich vom deutschen Wort lagern ab, was „aufbewahren“ bedeutet. Die meisten Massenbiere der Welt sind Lagerbiere, aber es gibt eine breitere Palette von Stilen, als diese kommerziellen Marken Sie glauben machen.

  • American Pale Lagers: Obwohl sich diese Biere von Marke zu Marke im Kopf des unwissenden Verbrauchers stark unterscheiden (dank Werbekampagnen), sind sie in Geschmack und Stärke größtenteils identisch (ca. 4 bis 5 Volumenprozent Alkohol). ). Sie sind hell, gasig und wässrig, mit einer zarten Süße und einem Zusatz (Mais oder Reis ist das Zusatzkorn, das mit der Gerste vermischt wird) Aroma und Geschmack (leichte Versionen haben fast keinen Geschmack oder kein Aroma). In erster Linie Durstlöscher, werden sie sehr kalt serviert.

  • Amerikanische dunkle Lagerbiere: Diese Lagerbiere sind schüchterne Versionen europäischer Vorbilder. Ihnen fehlt die Fülle und der reiche, malzige Geschmack des deutschen Dark Lager-Stils und sie haben mehr Rinde als Biss.

  • Bockbier: Traditionelle Bockbiere sind im Allgemeinen dunkel, etwas kräftig und ziemlich intensiv malzig.

  • Doppelbock: Ein dunkles und gefährlich köstliches Malzgetränk mit reichem Körper und hohem Alkohol.

  • Dortmunder Export: Dieses hellgoldene Lager bietet die Malzigkeit eines Münchner Helles und die Hopfenigkeit eines Pilsners und ist etwas stärker als beides. Der Begriff Export bezieht sich auf den Alkoholgehalt des Bieres und lässt sich auch auf andere Bierstile übertragen.

  • Eisbock: Eine Anomalie in der Brauwelt, Eisbock (Eisbock) kommt nicht von Natur aus durch seinen vollen Körper und hohen Alkoholgehalt. Indem das bereits vergorene Bier Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt wird, können Brauer die im Bier entstehenden Wasserkristalle heraussieben. Das zurückbleibende Bier ist eine viel konzentriertere Version seiner selbst (7 bis 33 Prozent Konzentration).

  • Helles Bock: Dieses Bier ist eine helle Version des traditionellen Bockbiers ( Helles bedeutet blass).

  • Maibock: Maibock ist eine Anspielung auf den Monat, in dem er gebraut wird ( Mai ist Mai). Diese helleren, hopfigeren Versionen von Bockbier sind im Vergleich zu anderen Mitgliedern der Bockbierfamilie eine relativ neue Entwicklung.

  • Märzenbier/Oktoberfest Biere: Märzenbier ist malzartig, bernsteinfarben und sehr leicht zu trinken. Es wurde traditionell im März (Marz) am Ende der Brauzeit gebraut, über den Sommer in Höhlen gelagert und im Herbst bei Erntedankfesten serviert. Märzenbier wurde schließlich das offizielle Bier des Oktoberfests.

  • München Dunkel: Dieses klassische braune Münchner Lagerbier wurde als dunkleres, maltierisches Gegenstück zum Münchner Helles entwickelt.

  • Munich Helles: Ein helles ( Helles bedeutet blass) Lagerbier, Munich Helles ist malzig-süß und sauber am Gaumen.

  • Pilsner (auch Pils, Pilsener und in Tschechien Plzensky geschrieben): Pilsner ist das authentische Bier aus Tschechien, das viele amerikanische Markenbiere anstreben: aromatisch, dezent malzig, knackig und erfrischend bitter (hopfig ) Lager.

    Rauchbier ( Rauchbier ): Das Rauchbier kann von einer freundlichen lagerfeuerähnlichen Rauchigkeit bis zu einer intensiven und scharfen Schärfe reichen. Es ist definitiv ein erworbener Geschmack.

  • Schwarzbier: Das Schwarzbier ist eine regionale Bierspezialität aus Nordbayern. Es wird angenommen, dass es sich um eine Variante des Münchner Dunkel-Stils handelt, aber am Gaumen dunkler und trockener (weniger süß) ist. Manche Leute vergleichen Schwarzbier mit einem schwarzen Pilsner.

  • Wiener Lager: Das Wiener Lager ist der malzige, bernsteinfarbene, mittelkräftige Cousin des Märzenbiers. Das Wiener Lager ist in Mexiko aufgrund der Herrschaft von Kaiser Maximilian im 19. Jahrhundert tatsächlich häufiger und sichtbarer als in seiner Heimat Österreich.

    Arten von Lagern


Leave a Comment

Heute erhältliche Arten von französischen Weinen

Heute erhältliche Arten von französischen Weinen

Frankreich produziert mehr Wein als jedes andere Land – außer Italien. (Die beiden Länder liegen Kopf an Kopf.) Die Weinproduktion variiert von Jahr zu Jahr, je nach Wetter. Im Allgemeinen produziert Frankreich jedes Jahr etwa 1,5 Milliarden Gallonen Wein. Zum Glück für den Ruf französischer Weine […]

Frances Weißweine aus Bordeaux

Frances Weißweine aus Bordeaux

Die Bordeaux-Region in Frankreich produziert neben den bekannteren roten Bordeaux-Weinen einige der besten Weißweine der Welt. Die besten trockenen Weißweine von Bordeaux sind einzigartig in der Region Bordeaux; Nirgendwo sonst auf der Welt findet man solche Weine. Wie bei vielen edlen Weinen ist ihre Herstellung jedoch […]

Gemüse anbraten

Gemüse anbraten

Gemüse ist ausgezeichnet, wenn es zu etwa 90 Prozent blanchiert oder gedünstet und dann in eine Pfanne gegeben wird, um es in Butter und vielleicht frischen Kräutern anbraten zu lassen. Viele klassische Kartoffelrezepte erfordern das Anbraten; dünn geschnittene rohe Kartoffeln sind köstlich, wenn sie auf diese Weise zubereitet werden. Im Rezept für sautierte Bratkartoffeln schneiden Sie […]

Ösophagusstrikturen und Säurereflux

Ösophagusstrikturen und Säurereflux

Eine Ösophagusstriktur ist eine Verengung der Speiseröhre aufgrund einer Ansammlung von Narbengewebe. Die meisten Ösophagusstrikturen sind gutartig (nicht krebsartig), aber eine Striktur kann krebsartig werden. Unabhängig davon, ob die Striktur krebsartig oder gutartig ist, sollte sie ernst genommen werden, da sie zu erheblichen Gesundheitsproblemen führen kann. Säurereflux macht Sie deutlich wahrscheinlicher […]

Weißweinrisotto

Weißweinrisotto

Dieses Risotto-Rezept verwendet Weißwein in viel größeren Mengen als die meisten Risotto-Rezepte, wodurch ein köstlicher Geschmack entsteht, der Reis und Gemüse ergänzt. Um dieses Gericht vegetarisch zu halten, verwenden Sie die gewünschte Gemüsebrühe oder das gewünschte Wasser, aber Sie können auch Hühnerbrühe verwenden, wenn Sie möchten. Zubereitungszeit: 15 Minuten Garzeit: 35 […]

Wie man Gemüse julienne und würfelt

Wie man Gemüse julienne und würfelt

Bei einem Rezept, bei dem Sie Gemüse zubereiten müssen, müssen Sie es möglicherweise in Julienne schneiden oder würfeln. Lassen Sie sich nicht vom französischen Akzent abschrecken: Julienned Gemüse ist so einfach wie attraktiv, und wenn Sie Julienne-Gemüse können, ist das Würfeln ein Kinderspiel. Gemüse juliennieren Um ein Gemüse zu Julienen zu machen, schneiden Sie zuerst das Gemüse wie […]

Wann man Öl oder Butter zum Braten verwendet

Wann man Öl oder Butter zum Braten verwendet

Wenn Sie etwas anbraten, auch in einer beschichteten Pfanne, müssen Sie etwas Fett verwenden. Aber welches – Butter oder Öl? Beide eignen sich am besten für verschiedene Arten des Anbratens: Verwenden Sie beim Garen bei sehr hoher Hitze Öl, das weniger anbrennt. Beim Braten bei mittlerer bis hoher Hitze können Sie […]

Vergessen Sie die Diabetes-Diät, wenn Sie Diabetes behandeln

Vergessen Sie die Diabetes-Diät, wenn Sie Diabetes behandeln

Diabetes-Diät ist eine Redewendung, die Sie ständig hören werden, und was könnte entmutigender sein, als sich vorzustellen, zu einem Ernährungsplan verurteilt zu werden, der so restriktiv ist, dass sich nur Menschen mit Diabetes diesem unterziehen müssen? Die Wahrheit ist fast das komplette Gegenteil. Ein Ernährungsplan, der bei Diabetes funktioniert, wäre eine angemessene Ernährung […]

Die Kurse eines italienischen Abendessens

Die Kurse eines italienischen Abendessens

Wie ist also das traditionelle italienische Essen aufgebaut? Ein italienisches Abendessen besteht eigentlich aus fünf Komponenten oder Gängen. Nicht jede Mahlzeit enthält alle fünf Gänge, aber viele tun es. Wenn Sie ein komplettes italienisches Fünf-Gänge-Menü möchten, sind hier die Teile, die Sie brauchen: Die Antipasti: Ein traditionelles italienisches Essen beginnt mit etwas zum Knabbern, das […]

Wie man einen Drei-Käse-Käseball herstellt

Wie man einen Drei-Käse-Käseball herstellt

Eine Möglichkeit, die Unterhaltungskosten im Urlaub niedrig zu halten, besteht darin, eine Party mit Vorspeisen statt eines Abendessens zu veranstalten. Dieser Drei-Käse-Käseball ist ein perfektes Partyessen. Cheddar, Portwein und Blauschimmelkäse verbinden sich zu einem klassischen, leckeren Ball – eine Weihnachtstradition in vielen Haushalten. Cheddar-, Portwein- und Blauschimmelkäse-Bällchen-Zubereitung […]