Arten von Ales

Im Rückblick auf die Biergeschichte gelten Ales als das Bier der Antike. Ales gibt es in einer sehr breiten Palette von Geschmacksrichtungen und Stilen. Die folgende Liste umfasst einige der bekanntesten:

  • Eine saftige ale mit fruchtigen und karamellartige Aromen, komplexe Malzgeschmack, und so viel Alkohol wie etwas Wein, Barleywine ist eines der wenigen Biersorten , die deutlich stärker als andere Biere ist. Es wird normalerweise in begrenzten Mengen für Winterferienfeiern hergestellt.

  • Das belgische Dubbel, das im Mittelalter in Klöstern entstand und nach der napoleonischen Ära wiederbelebt wurde, ist ein tiefrotes, mäßig starkes, malziges und komplexes Ale.

  • Belgisches Pale Ale ist ein fruchtiges, malziges, etwas würziges, kupferfarbenes Ale, das häufig in den belgischen Provinzen Antwerpen und Brabant zu finden ist.

  • Belgisches Tripel ist ein gelbgoldenes Gebräu, das mit gebleichtem weißem Schaum sprudelt. Er hat würzigen und fruchtigen Malzcharakter mit zitrischen Noten.

  • Berliner Weisse ist ein sehr helles, erfrischend säuerliches Ale auf Weizenbasis aus Berlin.

  • Ein traditionelles Farmhouse Ale aus Nordfrankreich, Bière de Garde ist ziemlich stark und malzbetont.

  • Bitters ist nicht wirklich so bitter – der Name verrät ihn vor Jahrhunderten, als Hopfen zum ersten Mal von englischen Brauern verwendet wurde.

  • Brillant hellgelb bis golden mit einem gebleichten weißen Schaum, ist Blonde Ale geschmacklich einem Pale Ale ähnlich, aber sein Hopfencharakter ist weniger durchsetzungsfähig.

  • Nicht zu malzig, nicht zu dünn, mit gedämpften fruchtigen und karamellartigen Aromen sind Brown Ales weich, aber würzig. Amerikanische Versionen sind in der Regel aggressiver gehopft.

  • Dry (Irish) Stout ist ein sehr dunkles, röstiges Bier mit cremigem Mundgefühl. Es hat mehr Röstgeschmack und Kaffee-ähnlicher als Porter.

  • Bräunlich in der Farbe mit würzigen Aromen ist Dunkelweizen die dunkle Version des sehr beliebten bayerischen Weizenbiers (oder Weißbiers). Sein einzigartiges aromatisches Profil umfasst Nelken, Bananen und gelegentlich Kaugummi.

  • Flanders Brown/Oud Bruin Ale ist ein gut gereiftes, fruchtiges und saures Brown Ale aus Flandern (Belgien). Dunkelrotbraun in der Farbe zeigt dieses malzige Bier eine fruchtige Komplexität, die oft an Rosinen, Pflaumen, Feigen, Datteln und Pflaumen erinnert.

  • Das Flanders Red ist ein komplexes, saures, weinähnliches Ale aus Flandern in Belgien und wird traditionell bis zu zwei Jahre in Eichenfässern gereift.

  • Foreign Style Stout ist ein sehr dunkles, mäßig starkes, geröstetes Ale.

  • Das Gueuze ist ein spontan vergorenes Ale aus der Region in der Nähe von Brüssel, Belgien. Es ist ein komplexes, angenehm säuerliches Bier.

  • India Black Ale ist eine dunkle Version des India Pale Ale. Karamellmalzcharakter und dunkles Röstmalzaroma vereinen sich, um eine aggressive Hopfenpräsenz zu unterstützen.

  • I ndia Pale Ale (IPA) ist ein hopfiges, mittelstarkes Ale von goldener bis kupferfarbener Farbe.

  • Irish Red Ale ist ein leicht zu trinkendes, malzbetontes Bier mit großzügigen Karamellmalznoten. Butter- oder Toffee-Aromen können ebenfalls erlebt werden.

  • Lambic ist ein komplexes, saures Ale auf Weizenbasis aus der Umgebung von Brüssel, Belgien.

  • Mild Ale (oder Mild), ein ausgesprochen britisches Bier, war einst einer der am weitesten verbreiteten Bierstile im Vereinigten Königreich. Im Allgemeinen malzig, weisen Milds oft Karamell-, Toffee-, nussige und geröstete Aromen und Geschmacksrichtungen auf.

  • Old Ales sind fruchtig und malzig mit einer Vielzahl von buttrigen, nussigen und toastigen Aromen. Gut gealterte Versionen können einen Hauch von Säuerung aufweisen.

  • Pale Ales sind eher fruchtige Biere mit leichten Malzaromen und einem angenehm trockenen und oft bitteren Nachgeschmack.

  • Ein dunkles, aber nicht imposantes Ale, das Porter hat leichte Malzsüße und angenehme dunkle Getreidearomen und sorgt für ein wunderbares Bier.

    Baltic Porter ist ein sehr dunkles Gebräu aus Ländern, die an die Ostsee grenzen. Dunkle, geröstete Aromen erinnern an Aromen von bittersüßer Schokolade, Toffee, Melasse und Lakritznoten. Polnische Versionen sind eher malzig-süß.

  • Oatmeal Stout ist ein sehr dunkles, vollmundiges, geröstetes, malziges Ale mit einem ergänzenden Hafermehlgeschmack.

  • Roggenbier ist ein in Bayern gebrautes Spezialbier als eine ausgeprägtere Variante des Dunkelweizens, bei dem Roggen anstelle von Weizen verwendet wird. Diese Biere haben einen mäßig würzigen Roggengeschmack, der an Roggen- oder Pumpernickelbrot erinnert.

  • Das Russian Imperial Stout ist ein reichhaltiges, intensives, komplexes und geröstetes dunkles Ale mit dunklen Getreidearomen, die an bittersüße Schokolade, Kakao oder starken Kaffee erinnern.

  • Saison ist ein erfrischendes, fruchtiges Ale, das ziemlich sprudelnd ist und eine trockene, löschende Säure hat. Saisons wurden traditionell im späten Frühjahr gebraut, um während der Sommermonate konsumiert zu werden.

  • Scotch Ales sind malzbetont mit einer Vielzahl von Karamell-, Nuss- und Röstaromen.

  • Scottish Ales werden häufiger vom Fass als in Flaschen oder Dosen angeboten. Sie besitzen einen weichen und zähen Malzcharakter, der als Karamell oder Toffee wahrgenommen werden kann und von goldenem Bernstein bis tiefbrauner Farbe reichen kann.

  • Sweet (London) Stout ist ein sehr dunkles, süßes, vollmundiges, geröstetes Ale. Es ist historisch als Milk Stout oder Cream Stout bekannt, da nicht fermentierbarer Milchzucker (Laktose) verwendet wird.

  • Das traditionelle, erfrischende Weizenbier Bayerns, Weizenbier/Weissbier, ist goldfarben und spritzig.

  • Weizenbock ist ein dunkles, mittelkräftiges Weizenbier von Bockstärke.

  • Witbier ist ein leichtes, erfrischendes, zitrusartiges Weizenbier, das vor mehr als 400 Jahren in der Stadt Hoegaarden entstand. Sein zitrusartiger, parfümierter Charakter ist das Ergebnis der Verwendung von Koriander durch die Brauer und der bitteren Rinde der Curacao-Orange.

  • Ihre fruchtig-parfümierten Aromen, ihre zitronige Spritzigkeit und ihre spritzige Spritzigkeit machen Wheat Beers besonders bei heißem Wetter angenehm zu genießen.

    Arten von Ales


Leave a Comment

Heute erhältliche Arten von französischen Weinen

Heute erhältliche Arten von französischen Weinen

Frankreich produziert mehr Wein als jedes andere Land – außer Italien. (Die beiden Länder liegen Kopf an Kopf.) Die Weinproduktion variiert von Jahr zu Jahr, je nach Wetter. Im Allgemeinen produziert Frankreich jedes Jahr etwa 1,5 Milliarden Gallonen Wein. Zum Glück für den Ruf französischer Weine […]

Frances Weißweine aus Bordeaux

Frances Weißweine aus Bordeaux

Die Bordeaux-Region in Frankreich produziert neben den bekannteren roten Bordeaux-Weinen einige der besten Weißweine der Welt. Die besten trockenen Weißweine von Bordeaux sind einzigartig in der Region Bordeaux; Nirgendwo sonst auf der Welt findet man solche Weine. Wie bei vielen edlen Weinen ist ihre Herstellung jedoch […]

Gemüse anbraten

Gemüse anbraten

Gemüse ist ausgezeichnet, wenn es zu etwa 90 Prozent blanchiert oder gedünstet und dann in eine Pfanne gegeben wird, um es in Butter und vielleicht frischen Kräutern anbraten zu lassen. Viele klassische Kartoffelrezepte erfordern das Anbraten; dünn geschnittene rohe Kartoffeln sind köstlich, wenn sie auf diese Weise zubereitet werden. Im Rezept für sautierte Bratkartoffeln schneiden Sie […]

Ösophagusstrikturen und Säurereflux

Ösophagusstrikturen und Säurereflux

Eine Ösophagusstriktur ist eine Verengung der Speiseröhre aufgrund einer Ansammlung von Narbengewebe. Die meisten Ösophagusstrikturen sind gutartig (nicht krebsartig), aber eine Striktur kann krebsartig werden. Unabhängig davon, ob die Striktur krebsartig oder gutartig ist, sollte sie ernst genommen werden, da sie zu erheblichen Gesundheitsproblemen führen kann. Säurereflux macht Sie deutlich wahrscheinlicher […]

Weißweinrisotto

Weißweinrisotto

Dieses Risotto-Rezept verwendet Weißwein in viel größeren Mengen als die meisten Risotto-Rezepte, wodurch ein köstlicher Geschmack entsteht, der Reis und Gemüse ergänzt. Um dieses Gericht vegetarisch zu halten, verwenden Sie die gewünschte Gemüsebrühe oder das gewünschte Wasser, aber Sie können auch Hühnerbrühe verwenden, wenn Sie möchten. Zubereitungszeit: 15 Minuten Garzeit: 35 […]

Wie man Gemüse julienne und würfelt

Wie man Gemüse julienne und würfelt

Bei einem Rezept, bei dem Sie Gemüse zubereiten müssen, müssen Sie es möglicherweise in Julienne schneiden oder würfeln. Lassen Sie sich nicht vom französischen Akzent abschrecken: Julienned Gemüse ist so einfach wie attraktiv, und wenn Sie Julienne-Gemüse können, ist das Würfeln ein Kinderspiel. Gemüse juliennieren Um ein Gemüse zu Julienen zu machen, schneiden Sie zuerst das Gemüse wie […]

Wann man Öl oder Butter zum Braten verwendet

Wann man Öl oder Butter zum Braten verwendet

Wenn Sie etwas anbraten, auch in einer beschichteten Pfanne, müssen Sie etwas Fett verwenden. Aber welches – Butter oder Öl? Beide eignen sich am besten für verschiedene Arten des Anbratens: Verwenden Sie beim Garen bei sehr hoher Hitze Öl, das weniger anbrennt. Beim Braten bei mittlerer bis hoher Hitze können Sie […]

Vergessen Sie die Diabetes-Diät, wenn Sie Diabetes behandeln

Vergessen Sie die Diabetes-Diät, wenn Sie Diabetes behandeln

Diabetes-Diät ist eine Redewendung, die Sie ständig hören werden, und was könnte entmutigender sein, als sich vorzustellen, zu einem Ernährungsplan verurteilt zu werden, der so restriktiv ist, dass sich nur Menschen mit Diabetes diesem unterziehen müssen? Die Wahrheit ist fast das komplette Gegenteil. Ein Ernährungsplan, der bei Diabetes funktioniert, wäre eine angemessene Ernährung […]

Die Kurse eines italienischen Abendessens

Die Kurse eines italienischen Abendessens

Wie ist also das traditionelle italienische Essen aufgebaut? Ein italienisches Abendessen besteht eigentlich aus fünf Komponenten oder Gängen. Nicht jede Mahlzeit enthält alle fünf Gänge, aber viele tun es. Wenn Sie ein komplettes italienisches Fünf-Gänge-Menü möchten, sind hier die Teile, die Sie brauchen: Die Antipasti: Ein traditionelles italienisches Essen beginnt mit etwas zum Knabbern, das […]

Wie man einen Drei-Käse-Käseball herstellt

Wie man einen Drei-Käse-Käseball herstellt

Eine Möglichkeit, die Unterhaltungskosten im Urlaub niedrig zu halten, besteht darin, eine Party mit Vorspeisen statt eines Abendessens zu veranstalten. Dieser Drei-Käse-Käseball ist ein perfektes Partyessen. Cheddar, Portwein und Blauschimmelkäse verbinden sich zu einem klassischen, leckeren Ball – eine Weihnachtstradition in vielen Haushalten. Cheddar-, Portwein- und Blauschimmelkäse-Bällchen-Zubereitung […]