Das beste Getränk für jeden mit saurem Reflux ist gutes, altmodisches Wasser. Eiskalt oder kochend heiß, Wasser ist die Antwort. Andere Getränke haben eine Kombination aus Zucker, Säure, Kohlensäure, Alkohol oder Koffein, die den Säurerückfluss verschlimmern kann, aber Wasser ist davon frei. Es gibt absolut nichts an Wasser, das sauren Reflux auslöst. Austrinken!
Das einzige Problem mit Wasser ist, dass es ein wenig langweilig werden kann. Eine beliebte Methode, um es aufzupeppen, ist das Hinzufügen von Zitrone. Ein paar Spritzer Zitronensaft werden deinen Säurereflux wahrscheinlich nicht auslösen, aber es ist trotzdem eine gute Idee, Zitronenwasser zu vermeiden. Die gute Nachricht ist, dass es viele andere Möglichkeiten gibt, Ihrem Wasser Geschmack zu verleihen, ohne Zitrusfrüchte zu verwenden.
Die folgenden Rezepte für aromatisiertes Wasser sind erfrischend und beruhigen Halsschmerzen. Viele andere Zutaten werden auch den Zweck erfüllen. Vermeiden Sie Orange, Kiwi, Cranberry und Ananas. Aber versuchen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
-
Basilikum
-
Brombeeren
-
Cantaloup-Melone
-
Kirsche
-
Frische Ingwerwurzel
-
Trauben
-
Honigmelone
-
Lavendel
-
Mango
-
Papaya
-
Himbeeren
-
Rosmarin
-
Erdbeeren
-
Wassermelone
Es gibt auch Dutzende von wunderbaren Kombinationen, darunter die folgenden:
Entsaften Sie einfach eines dieser Früchte und Kräuter und gießen Sie ein wenig in Ihr Wasser oder schneiden Sie Fruchtstücke und einige Kräuter ab und geben Sie diese in Ihr Wasser. Sie können sie dort belassen oder abseihen. Je länger Sie sie im Wasser lassen, desto aromatischer wird das Getränk.
Berry Good Spa Wasser
Prep reitung Zeit: 15 Minuten
Ausbeute: 4 Portionen
8 Erdbeeren, halbiert, frisch oder gefroren
12 Blaubeeren, frisch oder gefroren
8 Himbeeren, frisch oder gefroren
4 Brombeeren, frisch oder gefroren
32 Unzen gefiltertes Wasser
Geben Sie die Beeren in einem Krug oder Getränkespender in das Wasser.
Vor dem Genießen mindestens zehn Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Lassen Sie die Beeren länger stehen, wenn sie gefroren sind.
Pro Portion: Kalorien 16 (von Fett 0); Fett 0g (gesättigt 0g); Cholesterin 0 mg; Natrium 0 mg; Kohlenhydrate 4g (Ballaststoffe 2g); Eiweiß 0g.
Gurkenwasser
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Ausbeute: 4 Portionen
1/2 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
1 Zweig Thai-Basilikum (optional)
32 Unzen gefiltertes Wasser
In einem Krug die Gurke und das Basilikum (falls gewünscht) in das Wasser geben.
Vor dem Genießen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Bei Raumtemperatur, gekühlt oder auf Eis servieren, je nachdem, was Sie bevorzugen.
Pro Portion: Kalorien 4 (aus Fett 0); Fett 0g (gesättigt 0g); Cholesterin 0 mg; Natrium 0 mg; Kohlenhydrate 1g (Ballaststoffe 0g); Eiweiß 0g.
Je länger dieses Wasser sitzt, desto mehr Geschmack hat es.
Dieses Rezept macht tolle Eiswürfel! Oder machen Sie Eiswürfel mit frischem Saft und servieren Sie diese im Gurkenwasser.
Thai-Basilikum ist ein in Südostasien beheimatetes Kraut. Es ist ein wenig herzhafter als normales Basilikum. Es kann bei höheren Kochtemperaturen intakt bleiben und hat einen stärkeren Geschmack als die Basilikumsorte, die beispielsweise in der italienischen Küche verwendet wird.