Clafoutis ist wie ein nicht zu süßer Puddingkuchen mit viel frischem Obst. Obwohl Clafoutis traditionell mit Süßkirschen zubereitet wird, ist dieses Rezept ein Ärgernis, da man die Kerne ausspucken muss. Clafoutis aux pommes wird stattdessen aus knackigen, sautierten Herbstäpfeln hergestellt. Besser warm serviert, erhitzen sich übrig gebliebene Clafoutis leicht in der Mikrowelle.

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/KaterynaSednieva
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Ausbeute: 6 bis 8 Portionen
2 Esslöffel Butter
6 Tassen geschälte Apfelscheiben (verwenden Sie eine knackige, nicht zu saure Apfelsorte wie Jonagold oder Golden Delicious)
1⁄2 Tasse Milch
3 Eier
1⁄3 Tasse Allzweckmehl
1⁄4 Tasse Zucker
2 Esslöffel Brandy
1⁄4 Teelöffel Backpulver
Prise Zimt (optional)
Den Ofen auf 350 Grad F vorheizen.
Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Fügen Sie die Äpfel hinzu und kochen Sie, bis sie weich sind, 6 bis 8 Minuten. Ordnen Sie die Apfelscheiben in einer 2-Liter-Glas- oder Keramikauflaufform an.
Milch, Eier, Mehl, Zucker, Brandy und Backpulver in einem Mixerglas vermischen oder in einer Schüssel mit einem elektrischen Handrührgerät vermischen. Mixen, bis es glatt ist.
Den Teig über die Äpfel gießen. Nach Belieben mit Zimt bestreuen.
40 bis 45 Minuten backen oder bis ein eingesetztes Messer sauber herauskommt. Warm servieren.
Pfirsich-Clafoutis und Birnen-Clafoutis sind gleichermaßen köstlich. Ersetzen Sie die Äpfel in Schritt 1 einfach durch feste Pfirsich- oder Birnenscheiben.