
Babys können viele Probleme haben, Nahrung zu verdauen, so dass sie häufig Symptome wie Erbrechen, Aufstoßen oder Schluckauf haben. Wenn Eltern die Ursache herausfinden und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um sie zu beheben, wird Ihr Baby diesen Phänomenen nicht mehr begegnen.
Die richtige Fütterung ist wichtig, um viele Probleme zu minimieren, die beim Essen auftreten. Sodbrennen, Schluckauf oder Erbrechen sind die drei häufigsten Phänomene bei Kindern, bei denen Eltern nicht in der Lage sind, sich um ihre Kinder zu sorgen. Der folgende Artikel möchte den Eltern die Merkmale sowie Maßnahmen zur wirksamen Behandlung der oben genannten Phänomene mitteilen.
Was tun, um das Aufstoßen beim Füttern des Babys zu begrenzen?
Die meisten kleinen Kinder sind sehr aktiv und verspielt, auch wenn die Eltern sie füttern. Dies kann Probleme bei der Verdauung von Lebensmitteln verursachen. Insbesondere schluckt das Baby beim Essen Luft. Bei Babys, die gestillt werden oder sich in der Entwöhnungsphase befinden , ist Aufstoßen häufig. Wenn Ihr Baby mit dem Essen spielt, ist es am besten, zu diesem Zeitpunkt mit dem Füttern aufzuhören. Wenn Sie Ihr Baby weiterhin zum Essen zwingen, erhöht dies nur die Beschwerden und lässt das Baby mehr erbrechen.
Eine der effektivsten Möglichkeiten besteht darin, Ihr Baby häufig zu rülpsen, auch wenn es sich nicht wohl fühlt. Halten Sie an oder ändern Sie die Position, wodurch das Schlucken verlangsamt und die Luftmenge verringert wird, die Ihr Baby schluckt. Wenn Ihr Baby auf einer Flasche ist, sollten Sie es nach dem Trinken etwa 60 bis 90 ml rülpsen. Wenn Ihr Baby stillt, schluckt es nicht zu viel Luft, sodass Sie nicht so oft rülpsen müssen.
Was machen Eltern, wenn ihr Baby oft Schluckauf hat?
Einige Kinder haben häufig Schluckauf und dies macht den Eltern oft Sorgen. Wenn Ihr Baby während des Stillens häufig Schluckauf hat, versuchen Sie, die Position zu wechseln, zu rülpsen und ihm zu helfen, sich am wohlsten zu fühlen. Warten Sie, bis der Schluckauf vorbei ist. Sie können Ihr Baby füttern oder weiter füttern.
Wenn die Schluckaufsymptome jedoch nach 5 bis 10 Minuten nicht von selbst verschwinden, können die Eltern ihr Baby einige Minuten lang weiter füttern. Dies kann helfen, Schluckauf zu verhindern. Wenn Sie Ihr Baby füttern, müssen Sie Ihr Baby in einem ruhigen Zustand halten, nicht wackeln und stören und sollten füttern, bevor der Hunger auftritt. Dies kann das Risiko von Verdauungsproblemen beim Füttern Ihres Babys verringern.
Tipps zur Reduzierung von Erbrechen
Erbrechen ist eines der häufigsten Probleme bei der Verdauung von Nahrungsmitteln bei kleinen Kindern. Tatsächlich können Eltern das Erbrechen eines Babys nicht vollständig beenden . Die folgenden Tipps helfen Ihrem Kind jedoch, die Erbrechenzeiten zu verkürzen:
Füttern Sie Ihr Baby in einem ruhigen, ruhigen und komfortablen Zustand.
Vermeiden Sie es, während des Essens zu unterbrechen, Geräusche zu machen, zu helle Lichter einzuschalten oder Aktivitäten abzulenken.
Rülpsen Sie Babys alle 3–5 Minuten. Darüber hinaus ist es wichtig, das Baby nicht im Schlaf zu füttern. Nachdem Sie Ihr Baby gefüttert haben, können Sie es etwa 20 bis 30 Minuten lang stehen lassen.
Warten Sie nicht, bis Ihr Baby hungrig ist, bevor Sie es füttern.
Um Ihrem Baby zu helfen, gesund aufzuwachsen, müssen Eltern mehr Zeit damit verbringen, sich um die kleinsten Symptome ihrer Kinder zu kümmern und auf sie zu achten. Hoffentlich können Eltern mit einigen der oben genannten Vorschläge Ihrem Baby helfen, das Phänomen Aufstoßen, Schluckauf oder Erbrechen zu reduzieren.