Tabakrauch schadet Kindern sehr. Wenn Sie Ihre Kinder lieben, halten Sie sich von Zigaretten fern, um die schädlichen Auswirkungen von Tabakrauch zu vermeiden.
Kinder, die mit Rauchern leben, sind unwissentlich Tabakrauch ausgesetzt oder atmen ihn ein. Gebrauchtrauch kommt aus zwei Quellen: Gebrauchtrauch. Passivrauch ist der Rauch, der von einem Raucher freigesetzt wird. Gebrauchtrauch tritt aus der Spitze einer brennenden Zigarette aus und macht den größten Teil des Rauches in einer bestimmten Umgebung aus.
Gebrauchtrauch ist zwei- bis dreimal giftiger als Gebrauchtrauch von Rauchern, da Gebrauchtrauch nicht durch den Rauchfilter gelangt. Ein Kind, das in einem Raum bleibt, in dem mehrere Personen etwa eine Stunde lang rauchen, nimmt so viele giftige Chemikalien auf wie eine Person, die täglich 10 Zigaretten raucht. Im Allgemeinen rauchen Babys, deren Mütter rauchen, mehr Rauch in ihren Körper als Babys, deren Väter rauchen, weil Babys normalerweise mehr Zeit mit ihren Müttern verbringen. Babys, die von einer rauchenden Mutter stillen, sind am stärksten gefährdet, da sich Chemikalien aus Passivrauch in der Muttermilch vermischen. Dieser Schaden entspricht der Chemikalie aus Zigarettenrauch außerhalb der Umgebung des Babys. ( 1 )
Der Schaden von Tabakrauch bei Kindern
Kinder, die im selben Haus wie Raucher leben, haben eine höhere Rate an Atemwegserkrankungen als normal. Die Symptome sind schwerwiegender und anhaltender als bei Kindern, die in einem rauchfreien Haus leben. Die Auswirkungen von Passivrauchen verschlechtern sich in den ersten 5 Lebensjahren, wenn Babys die meiste Zeit mit den Eltern verbringen. ( 2 )
Je mehr Menschen im Haushalt rauchen oder je mehr die Person raucht, desto schwerwiegender sind die Symptome des Kindes. Passivrauchen ist besonders gefährlich für Kinder mit Asthma. Kinder, die Tabakrauch ausgesetzt sind, erhöhen das Risiko für Asthmaanfälle, häufige Notaufnahmen und vermehrte Krankenhausaufenthalte. Hier sind einige der Folgen von Passivrauchen:
1. Plötzliches Schlaftod-Syndrom (SIDS)
Eine übermäßige Exposition gegenüber Passivrauchen erhöht das Risiko Ihres Kindes, zweimal an einem plötzlichen Schlafsyndrom zu erkranken .
2. Bronchitis
Tabakrauch macht Kinder anfälliger für Lungenerkrankungen wie Bronchitis, Lungenentzündung ... Er kann schwerwiegende Auswirkungen haben und dazu führen, dass Kinder in den ersten zwei Lebensjahren an Lungenerkrankungen leiden. Lassen Sie Ihr Kind daher am besten die Exposition gegenüber Passivrauch begrenzen.
3. Asthma
Kleinkinder sind anfälliger für Asthma, wenn sie in den ersten Lebensjahren Tabakrauch ausgesetzt sind. Kinder mit dieser Krankheit müssen zur Behandlung lange Zeit Medikamente einnehmen. Wenn Kinder älter werden, wird diese Krankheit ihnen für den Rest ihres Lebens folgen und sie brauchen immer regelmäßige medizinische Versorgung.
4. Kurzer Atemzug

Kinder, die als Kind stark Tabakrauch ausgesetzt sind, können nicht tief atmen, weil ihre Lunge geschädigt ist. Als Erwachsener fühlen sich Kinder leicht müde und haben Schwierigkeiten, tief zu atmen.
5. Ohrenentzündungen
Wenn Sie regelmäßig rauchen, ist es wahrscheinlicher, dass Ihr Kind eine Ohrenentzündung entwickelt. Dies kann sich zu einer Meningokokkenerkrankung entwickeln, die bei schwerer Behinderung zu geistiger Behinderung, Hörverlust und sogar zum Tod führen kann.
6. Krebs ist eine der schädlichen Auswirkungen von Tabakrauch
Eines der gefährlichsten Dinge beim Tabakrauch ist, dass ein Kind in sehr jungen Jahren an Krebs erkranken kann. Wenn Kinder in den ersten Lebensjahren viel Tabakrauch ausgesetzt sind, können sie Lymphome, Leukämie und Hirntumor entwickeln. Wenn Kinder älter werden, sind sie sehr anfällig für Lungenkrebs, Brustkrebs oder andere Körperteile. ( 3 )
7. Erkältungen leicht zu fangen
Übermäßige Exposition gegenüber Passivrauch macht Kinder bei jedem Wetterwechsel anfälliger für Erkältungen. Passen Sie also gut auf Kinder auf und setzen Sie sie keinem Tabakrauch aus.
8. Husten
Kinder, die stark dem Zigarettenrauch ausgesetzt sind, haben häufig Husten. Im Ernst, das Kind kann viel husten und beim Husten tritt Blut im Schleim auf.
9. Halsschmerzen
Halsschmerzen sind eine der häufigsten Kinderkrankheiten, wenn sie Tabakrauch ausgesetzt sind. Kinder rauchen nicht, aber der Rauch, den Sie rauchen, wirkt sich auf sie aus. Tabakrauch kann dazu führen, dass sich der Hals eines Kindes infiziert.
10. Mundgeruch
Kinder, die Passivrauch ausgesetzt sind, sind schon in jungen Jahren anfälliger für Mundgeruch. Dies wirkt sich auf die Kommunikation des Kindes als Erwachsener aus.
11. Heiserkeit
Kleine Kinder werden heiser, wenn sie starkem Zigarettenrauch ausgesetzt sind. Während der Pubertät entwickelt sich eine Sprache, und wenn ein Kind viel Passivrauch ausgesetzt ist, ist seine Stimme heiser. Die schädlichen Auswirkungen von Tabakrauch erschweren es Kindern, nach dem Erwachsenenalter wieder zu ihrer normalen Stimme zurückzukehren.
Wie schützen Sie Ihr Kind vor Passivrauchen?
Die folgenden Methoden können Ihnen helfen, Ihr Baby vor dem Einatmen von zu viel Tabakrauch zu schützen.
1. Mit dem Rauchen aufhören

Melden Sie sich für einen Kurs oder ein Programm zur Unterstützung der Raucherentwöhnung an. Wenn Sie schwanger sind, müssen Sie umso früher mit dem Rauchen aufhören, da die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt und das Risiko von Komplikationen während der Schwangerschaft doppelt so hoch sind wie bei einer Nichtrauchermutter. Wenn Sie stillen, ist es auch äußerst wichtig, mit dem Rauchen aufzuhören, da Tabakchemikalien in Ihre Milch gelangen und Ihr stillendes Baby beeinträchtigen können.
2. Rauchen Sie nicht in Innenräumen
Vielen Menschen fällt es schwer, mit dem Rauchen aufzuhören, aber jeder Elternteil kann diese schlechte Angewohnheit ändern. Wenn Sie zu Hause rauchen möchten, rauchen Sie draußen auf der Terrasse, auf dem Balkon oder auf der Terrasse oder stellen Sie einen separaten Raum zum Rauchen bereit. Sie können ein spezielles Kleidungsstück darüber tragen, damit es nicht im Rauch hängen bleibt. Erlauben Sie Ihrem Kind nicht, Raucherzimmer oder Orte zu betreten, an denen Sie rauchen.
3. Rauchen Sie nicht beim Babysitten
Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Rauchgewohnheiten nicht kontrollieren zu können, sollten Sie zumindest Maßnahmen ergreifen, um Ihr Kind vor Zigarettenrauch zu schützen, indem Sie nicht rauchen, während Sie es halten. Rauchen Sie auf keinen Fall, wenn Ihr Baby im Auto ist oder wenn Sie Ihr Baby füttern oder baden. Rauchen Sie nicht im Schlafzimmer Ihres Kindes.
4. Lassen Sie Raucher nicht auf Ihre Kinder aufpassen
Finden Sie sorgfältig heraus, ob der Babysitter, den Sie einstellen, raucht. Dies ist sehr wichtig, wenn Ihr Kind Asthma hat.
Hören Sie jetzt mit dem Rauchen auf, um die Gesundheit Ihres Kindes zu schützen. Sie können Ihren Arzt konsultieren, um geeignete Ratschläge zur Raucherentwöhnung zu erhalten, oder Sie können die Tipps von aFamilyToday Health zur Raucherentwöhnung konsultieren .