
Während des Stillens sind Sie krank und müssen Medikamente einnehmen. Sie fragen sich, ob Sie während des Stillens Medikamente einnehmen sollten und welche Auswirkungen die Einnahme von Medikamenten auf Ihr Baby hat? Sie werden in Kürze die Antwort erhalten.
Stillen ist ein Glück, das nur diejenigen verstehen können, die es erlebt haben. Für Ihr Baby ist Muttermilch das wertvollste Geschenk, das Sie geben. Muttermilch bietet nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern stärkt auch die besondere Zuneigung zwischen Mutter und Kind. Was Sie während des Stillens essen oder trinken, kann Ihr Baby durch den Fluss der Muttermilch direkt beeinflussen. Einige Medikamente sind möglicherweise sicher, andere nicht für stillende Frauen. Seien Sie daher je nach Art des Arzneimittels, das Sie einnehmen können, sehr vorsichtig und konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie es einnehmen.
Einige Medikamente sind sicher
Sie müssen sehr vorsichtig sein, um sicherzustellen, dass Ihr Baby nicht in Gefahr ist, Fehler in Ihren Medikamenten zu machen. Wenn Sie es einnehmen, gehen einige Arzneimittel in Ihre Muttermilch über und bergen manchmal bestimmte Risiken. Hier sind einige Medikamente, die während der Stillzeit sicher sind und im Alltag sehr beliebt sind:
1. Schmerzmittel
Acetaminophen (Tylenol)
Ibuprofen (Advil, Motrin IB)
Naproxen (Aleve, Naprosyn) ist nur zur kurzfristigen Anwendung bestimmt.
2. Antibiotika
Fluconazol (Diflucan)
Miconazol (Monistat 3, Micaderm)
Clotrimazol (Mycelex, Lotrimin)
Penicilline (Amoxicillin, Ampicillin).
3. Abschwellungen, Empfängnisverhütung
Kochsalzlösung Nasentropfen
Pseudoephedrinhaltige Arzneimittel ( Sudafed , Zyrtec)
Nur Gestagen- Geburtspillen.
4. Verdauungsmedikamente
Famotidin (Pepcid)
Omeprazol (Prilosec)
Cimetidin (Tagamet).
5. Antidepressiva
Paroxetin (Paxil)
Sertralin (Zoloft)
Fluvoxamin (Luvox)
6. Medikamente gegen Verstopfung
Natrium (Colace) fokussieren.
Medikamente, die Sie einnehmen, gehen in die Muttermilch über
Die meisten Medikamente, die Sie einnehmen, gelangen in Ihren Blutkreislauf und in Ihre Muttermilch. Obwohl die Wirkstoffkonzentration in der Muttermilch sehr niedrig ist, kann sie dennoch die Gesundheit des Babys beeinträchtigen. Daher sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie Arzneimittel einnehmen. Idealerweise sollten Sie das Medikament während des Stillens auch nicht einnehmen, wenn dies nicht der Fall ist.
Einige Medikamente sollten nicht verwendet werden
Es gibt einige Medikamente, die Sie während des Stillens nicht einnehmen sollten:
Antimykotika und Antikonvulsiva sind Medikamente, die Sie vermeiden sollten. Diese Medikamente sind ziemlich giftig und können für die Gesundheit Ihres Babys gefährlich sein.
Jod (Jod) wird sehr leicht in die Muttermilch übertragen. Sie sollten die Verwendung von Medikamenten mit hohem Jodspiegel vermeiden, da dies bei Ihrem Kind zu einer Schilddrüsenunterfunktion führen kann.
Arzneimittel, die Lithiumcarbonat enthalten, können für Ihr Baby gefährlich sein, wenn sie in der Muttermilch enthalten sind.
Tabak ist ebenfalls nicht erlaubt, da das Nikotin in Zigaretten in die Muttermilch gelangen und das Baby gefährden kann.
Was tun, wenn Ihr Baby gegen das Medikament allergisch ist?
Wenn Sie in dieser Phase Medikamente einnehmen, beobachten Sie Ihr Baby sorgfältig, um festzustellen, ob es ungewöhnliche Symptome aufweist.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Baby ungewöhnliche Symptome hat, bringen Sie es sofort zum Kinderarzt. Dies ist ein Weg, um die langfristigen Gesundheitsrisiken zu begrenzen.
Geben Sie Ihrem Baby keine Medikamente zur Behandlung der Symptome Ihres Kindes, wenn Sie sich über den Zustand Ihres Babys immer noch nicht sicher sind. Die Einnahme des Arzneimittels zu diesem Zeitpunkt ist nicht nur ungesund, sondern kann auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit Ihres Babys haben.
Die Gesundheit und Sicherheit Ihres Babys sollte oberste Priorität haben. Seien Sie also sehr vorsichtig mit den Medikamenten, die Sie während des Stillens einnehmen.