Als Mutter müssen Sie wissen, wie Sie Ihr Baby pflegen und stillen können. Ab dem Moment der Schwangerschaft bereitet sich der Körper auf die Milchproduktion vor, um sich auf die Reise des Stillens vorzubereiten.
Brustmilch ist die beste Milch für die Entwicklung von Babys und Kinder. Muttermilch ist voll von idealen Nährstoffen, einschließlich essentieller Aminosäuren, die leicht verdaulich sind und die Gesundheit und das Immunsystem Ihres Babys stärken. Stillen ist eine glückliche Sache, die eine starke und wunderbare Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Baby herstellt. Machen Sie mit bei aFamilyToday Health und erfahren Sie mehr über die Reise, um Ihrem Baby süße Milch zu bringen.
Wie wird Muttermilch hergestellt?
Unmittelbar nach der Schwangerschaft beginnt der Körper Muttermilch zu produzieren. Hormone im Körper spielen eine wichtige Rolle bei der Produktion von Muttermilch. Obwohl die Milchproduktion durch Hormone gesteuert wird, entscheidet immer noch Ihr Baby, wie viel Milch Sie trinken möchten.
Die Muttermilchproduktion verlangsamt sich. Die Milchproduktion erfolgt schneller, wenn sich die Brüste in einem weichen Zustand befinden. Milchfett ist in dieser Situation immer noch hoch. Außerdem wird Ihr Körper Milch produzieren, sobald das Baby von beiden Brüsten füttert. Die zwei Haupthormone, die für die Herstellung von Muttermilch verantwortlich sind, sind:
Prolaktin hilft bei der Produktion von Muttermilch
Oxytocin fördert die Milchbewegung. Zu diesem Zeitpunkt können Sie ein leichtes Kribbeln oder Kribbeln in Ihrer Brust spüren.
Stufen der Milchproduktion
1. Stufe 1
Diese Phase beginnt im 2. Trimester und wird als Laktogenese I bezeichnet. Hormon in der Brustdrüse wird freigesetzt, um den Milchherstellungsprozess einzuleiten. Nach ungefähr 1-2 Tagen nach der Geburt bilden Ihre Brüste etwas Kolostrum. Dies ist ein Lebensmittel für Sie in den ersten Tagen.
2. Stufe 2
Diese Phase beginnt etwa 4 Tage nach der Geburt. In diesem Stadium erscheint Muttermilch. Die Laktogenese II ist das Stadium, in dem Milch in großen Mengen auftritt. Möglicherweise spüren Sie, wie sich Ihre Brüste dehnen und Ihre Milchversorgung erhöhen. Die Muttermilchproduktion kann aufgrund von Fettleibigkeit oder Diabetes verzögert sein. Flache Brustwarzen oder ein Kaiserschnitt können Sie auch verlangsamen, um Milch zu produzieren.
3. Stufe 3
Diese Phase beginnt, wenn Ihr Baby 9 Tage alt ist, bis Sie mit dem Stillen aufhören. Sie müssen Ihre Milch regelmäßig ausdrücken oder eine Milchpumpe / Milchpumpe verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Brüste weiterhin Milch produzieren können.
4. Stufe 4
Diese Phase dauert 40 Tage nach dem letzten Stillen Ihres Babys. In diesem Stadium nimmt die Milchmenge allmählich ab, bis sie vollständig gestoppt ist.
Wie wird Muttermilch hergestellt?

Die Brustdrüsen produzieren Muttermilch. Verschiedene Teile der Brustdrüse spielen eine wichtige Rolle bei der Produktion von Muttermilch. Wie wird Muttermilch in der Brust produziert?
Milchzysten sind Produktionsbereiche für Muttermilch, die wie Weintrauben geformt sind und von kleinen Muskeln umgeben sind. Wenn sich diese Muskeln spannen, produziert die Milch Milch in den Kanälen.
Kanäle sind ein komplexes Netzwerk winziger Röhren, die Milch von den Follikeln zu den Röhren und zum Mund des Babys transportieren. Die Größe und Anzahl dieser Röhrchen nimmt während der Schwangerschaft zu.
Wenn das Baby zu saugen beginnt, regt das Pumpen von Milch das Gehirn an, das Hormon Prolaktin freizusetzen. Nach einer Weile beginnen die Prolaktinspiegel wieder zu sinken. Wenn das Baby saugt, steigt dieser Inhalt wieder an. Je mehr Sie stillen, desto mehr Prolaktin in Ihrem Blutkreislauf, desto mehr Milch trinken Sie. Prolactin stoppt Ihren "Rotlicht" -Zyklus und stoppt den Eisprung.
Warum verlangsamen Sie die Milch?
In einigen Fällen kann es 3-4 Tage dauern, bis die Milch zurückkehrt. Dafür kann es viele Ursachen geben, wie zum Beispiel:
Sie sind nach dem Kaiserschnitt gestresst.
Wenn Sie an Diabetes leiden und mit Insulin behandelt werden, zeigt Ihr Körper Anzeichen eines Konflikts mit Insullin. Brüste benötigen Insulin für die Milchproduktion. Das Beste, was Sie tun können, um die Milchproduktion zu stimulieren, ist, regelmäßig zu stillen.
Was können Sie tun, wenn Ihre Brüste langsam Milch machen?
Das Stillen alle 2-3 Stunden kann die Milchproduktion anregen. Hier sind einige Vorschläge zum Ausprobieren:
Trink viel Wasse r
Holen Sie sich genug Schlaf während des Tages
Die Verwendung einer Milchpumpe erhöht auch die Milchproduktion
Sie können unterstützende Produkte (Milchnuggets) verwenden, um die Milchproduktion zu stimulieren.
Es gibt keine genaue Möglichkeit, Ihre Milchproduktion zu ermitteln. Sie müssen Ihrem Baby Formel zum Trinken geben, bis Sie Muttermilch bekommen.
Einige Hinweise beim Stillen
Stillen ist eine der besten Möglichkeiten, um eine sichere und liebevolle Umgebung für Ihr Baby zu schaffen. Beim Stillen sollten Sie:
Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem sich Ihr Baby auf das Stillen konzentrieren kann
Wenn Sie draußen sind, wickeln Sie sich mit einem dicken Tuch um Ihre Schultern und stillen Sie.
Bitten Sie einen Verwandten oder Freund um Hilfe
Beschränken Sie Ihren Kontakt mit Personen, bei denen Sie sich unwohl fühlen
Richtig stillen
Stillen Sie genug Zeit.
Was tun, um Ihrem Baby eine volle Muttermilch zu geben?
Es gibt einige Dinge, die Sie vor dem Stillen einnehmen können:
Nehmen Sie ein Bad in warmem Wasser oder legen Sie einen warmen Waschlappen auf Ihre Brust
Brustgewebemassage hilft, den Milchfluss zu erhöhen
Wenn das Stillen schwierig ist oder Ihr Baby sich unwohl fühlt, können Sie während des Stillens einige Male die Brüste wechseln.
Es gibt keinen Grund zur Sorge, wenn Sie in den ersten Tagen nach der Geburt kein Auftreten von Muttermilch sehen. Wenden Sie sich an einen Laktationsberater, um die besten Ratschläge zum Stillen zu erhalten.