Im Jahr 2018 nahm das Gesundheitsministerium Änderungen bei der Impfung von Kindern vor. Dieser Artikel gibt Ihnen ein besseres Verständnis der Aktualisierungen des Extended Immunization Program.
Die Impfung ist für Kleinkinder und Säuglinge unerlässlich, um gefährliche Infektionskrankheiten zu verhindern. Wenn Sie wissen, welche Impfungen und Impfpläne durchgeführt werden müssen, halten Sie Ihr Baby gesund. Im Folgenden finden Sie die erweiterten Impfänderungen des Gesundheitsministeriums, über die Sie Bescheid wissen müssen.
3 neue Impfstoffe hinzufügen
Im Rahmen des erweiterten Impfprogramms werden nach einer Pilotimpfung in mehreren Provinzen drei neue Impfstoffe hinzugefügt. Diese 3 Impfstoffe umfassen:
2. Injektions-Polio-Impfstoff (IPV)
3. Neuer 5-in-1-Kombinationsimpfstoff
Der Impfstoff gegen Quinvaxem (Prävention von Diphtherie, Pertussis, Tetanus, Hepatitis B und Hib-Pneumonie / Meningitis) wurde im Rahmen des Impfprogramms im Laufe der Jahre an Kinder unter 1 Jahr verabreicht . Derzeit hat der Hersteller Berna Biotech (Korea) die Herstellung dieses Impfstoffs eingestellt. Wie erwartet wird der verbleibende Quinvaxem-Impfstoff bis Ende Mai 2018 landesweit eingesetzt. Daher wird das Gesundheitsministerium den neuen 5-in-1-Impfstoff in 4 Provinzen testen. Die Abteilung nahm den Impfstoff dann gegen Ende des zweiten Quartals 2018 in ein landesweites Impfprogramm auf.

Fügen Sie einige gefährliche Impfstoffe hinzu
1. BCG - Impfstoff: Vaccines Zimmer Tuberkulose geimpft so bald wie möglich werden soll , nachdem das Kind geboren ist.
Hepatitis B-Neugeborenen-Dosis: Hepatitis B- Impfstoff und sollte innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt verabreicht werden.
Quinvaxem-Impfstoff wird mit 3 Dosen injiziert, einschließlich:
1. Injektion: wenn das Kind 2 Monate alt ist
2. Injektion: wenn das Kind 3 Monate alt ist
3. Schuss: wenn das Kind 4 Monate alt ist
4. Polio-Impfstoff (OPV) beugt Polio mit 3 oralen Dosen vor:
1. Dosis: wenn das Kind 2 Monate alt ist.
2. Dosis: wenn das Kind 3 Monate alt ist.
3. Dosis: wenn das Kind 4 Monate alt ist.
Ab Anfang 2016 erhält ein 4 Monate altes Kind eine zusätzliche Dosis eines inaktivierten Polio-Impfstoffs, um die Krankheit zu verhindern.
5. Masernimpfstoff enthält 2 Injektionen:
1. Schuss: wenn das Kind 9 Monate alt ist.
2. Injektion: wenn das Kind 18 Monate alt ist.
Derzeit wurde der Masern-Röteln-Kombinationsimpfstoff (MR) im Alter von 18 Monaten durch einen einzigen Masernimpfstoff ersetzt.
6. Der Auffrischungsimpfstoff gegen Diphtherie, Tetanus und Pertussis (DPT) wird im Alter von 18 Monaten verabreicht.
7. Impfstoff gegen japanische Enzephalitis: Kinder benötigen 3 Schüsse, um japanische Enzephalitis zu verhindern .
1. Nase: wenn das Kind 1 Jahr alt ist
2. Nase: 2 Wochen von der ersten entfernt
3. Nase: 1 Jahr ab der zweiten Nase.
8. Cholera-Impfstoff: Anwendung für Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren in Gebieten, in denen das Risiko von Epidemien besteht. Der Cholera- Impfstoff besteht aus 2 oralen Dosen, die zweite Dosis wird 2 Wochen nach der ersten Dosis eingenommen.
Essentielle Impfstoffe sind nicht Teil des umfangreichen Impfprogramms
Wie vom Kinderarzt empfohlen, sollten Sie beachten, dass Ihr Baby andere notwendige Impfstoffe injizieren muss, um Kindern zu helfen, das beste Immunsystem zu haben, gefährliche Infektionskrankheiten zu vermeiden und zusätzlich zur vollständigen Impfung im oben genannten erweiterten Immunisierungsprogramm. Impfstoffe, die außerhalb der empfohlenen erweiterten Impfliste für das Kind liegen, umfassen:
1. Pneumokokken-Impfstoff: Prävention von Meningitis, Lungenentzündung, Bronchitis, Pharyngitis ... verursacht durch Haemophilus Influenzae Typ b (Hib) :
Kinder von 6 Wochen bis 6 Monaten.
3 + 1-Behandlung (empfohlen für optimale Wirksamkeit):
Dosis 1: Kann ab einem Alter von 6 Wochen angewendet werden (normalerweise jedoch ab einem Alter von 2 Monaten).
Die 2. Dosis: mindestens 1 Monat nach der 1. Dosis.
Die 3. Dosis: mindestens 1 Monat nach der 2. Dosis.
Die Auffrischungsdosis ist mindestens 6 Monate von der 3. Dosis entfernt angegeben.
Kinder von 7 bis 11 Monaten
Verwenden Sie einen 2-Dosis-Plan mit 0,5 ml Injektionen.
Die zweite Dosis beträgt mindestens 1 Monat von der ersten.
Wiederholungsdosis (3. Dosis): Wird gegeben, wenn ein Kind jünger als 1 Jahr ist, muss jedoch mindestens 2 Monate von der 2. Dosis entfernt sein.
Kinder von 1 bis 5 Jahren
2-Dosis-Injektionsplan. Die zweite Dosis beträgt mindestens 2 Monate von der ersten.
Windpocken-Impfstoff: 1 Injektion, wenn das Kind 12 - 15 Monate alt ist, der zweite Schuss erneut nach 6 Wochen.
3. Kombinationsimpfstoff gegen Masern, Mumps, Röteln (MMR): 1 Schuss nach 9 Monaten, erneut nach 6-12 Monaten und 3 nach 4 Jahren.
4. Meningitis-Impfstoff gegen Meningokokken-Krankheit: 1 Schuss, 3 Jahre nach wiederholter Injektion oder wie von Ihrem Arzt verordnet, wenn Ausbrüche auftreten.
5. Japanischer Enzephalitis-Impfstoff B: 3 Schüsse, wenn das Kind älter als 12 Monate ist, 2 Schüsse vom ersten Schuss 1 - 2 Wochen, 3 Schüsse vom ersten Jahr.
6. Grippeimpfstoff:
Kinder von 6 bis 35 Monaten: 1 Dosis von 0,25 ml / Jahr.
Kinder über 35 Monate und Erwachsene: 1 Dosis von 0,5 ml / Jahr.
Kinder unter 8 Jahren, die keine Grippe hatten oder keine Grippeimpfung hatten , müssen 2 Dosen erhalten. Dosis 2 mal die erste Dosis 1 Monat.
7. Impfstoff gegen Durchfall durch Rota-Virus: Ein oraler 2-Dosen-Impfstoff für Kinder im Alter von 2 bis 6 Monaten.
8. Hepatitis-A-Impfstoff: Der erste Schuss wird gegeben, wenn das Kind über 1 Jahr alt ist, und der zweite Schuss erfolgt 6-12 Monate nach dem ersten.
9. HPV-Impfstoff: Prävention von Gebärmutterhalskrebs bei Frauen im Alter von 9 bis 26 Jahren. Der zweite Schuss wird etwa 2 Monate nach dem ersten Schuss und 6 Monate nach dem ersten Schuss injiziert.
10. Typhus-Impfstoff : Impfung von Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren, insbesondere in Gebieten, in denen das Risiko eines Ausbruchs besteht.
11. Tetanus-Impfstoff: Benötigen Sie mindestens 2 Injektionen für Frauen im gebärfähigen Alter (15-45 Jahre), die Babys unmittelbar nach der Geburt verabreicht werden, um Babys vor dieser gefährlichen Krankheit zu schützen.
Sie sollten den Impfplan für Ihr Kind kennen, damit Sie Ihr Kind vollständig impfen lassen können, um es vor gefährlichen Krankheiten zu schützen.
aFamilyToday Health bietet keine medizinischen Ratschläge, Diagnosen oder Abhilfemaßnahmen an