In Form zu kommen ist immer der Wunsch vieler Frauen nach der Geburt. Es ist jedoch nicht einfach, während des Stillens Gewicht verlieren zu wollen.
Nach der Geburt fühlen Sie sich während der Schwangerschaft leichter. Die Realität zeigt jedoch, dass Ihr Körpergewicht noch nicht abgenommen hat. Stillen ist eine sehr wichtige Phase. Daher sollten Sie nahrhafte Lebensmittel essen. Während dieser Zeit denken nur wenige über die Ernährung nach.
Dies bedeutet nicht, dass Sie während dieser Zeit nicht abnehmen können. Wenn Sie sich gesund ernähren und regelmäßig Sport treiben, können Sie während des Stillens abnehmen.
7 Tipps zum Abnehmen beim Stillen
Alle Mütter nach der Geburt möchten ihre ursprüngliche Form wiedererlangen. Dazu ist Geduld unabdingbar, da der Gewichtsverlust langsam, langsam aber sicher erfolgen muss. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, sich vor der Geburt in Form zu bringen.
1. Obst und Gemüse
Während des Stillens sind Gemüse und Obst für die Ernährung der Mutter unverzichtbar, da diese Lebensmittel dem Körper wichtige Vitamine und Mineralien liefern und dem Körper viele gesundheitliche Vorteile bringen. Darüber hinaus helfen Obst und Gemüse, das Wasser für den Körper wieder aufzufüllen. Dies ist sehr wichtig bei der Herstellung von Muttermilch.
2. Protein
Während dieser Zeit ist Protein auch in der Ernährung stillender Mütter unverzichtbar. Das Protein in der Muttermilch hilft dem Baby, Muskeln aufzubauen und Energie für den Körper bereitzustellen. Wenn Ihnen Protein in Ihrer Ernährung fehlt, wird Ihr Körper müde. Dies wirkt sich auf die Produktion von Muttermilch aus. Holen Sie sich daher immer genug Protein, indem Sie proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier, Milch ...
3. Vollkornprodukte
Für die Gewichtsabnahme in diesem Stadium ist Vollkorn auch eine Option, die Sie sich vorstellen können. Vollkornprodukte sind reich an komplexen Kohlenhydraten, versorgen den Körper mit viel Energie, halten Sie lange satt, reduzieren den Hunger und das Verlangen nach Snacks und beschränken das Essen von Snacks. Außerdem enthalten Getreide auch Kohlenhydrate und natürlichen Zucker, die sehr gut für den Körper sind.
4. Die guten Fette
Während der Stillzeit braucht Ihr Körper auch Fett. Sie sollten jedoch nur Lebensmittel essen, die mehrfach ungesättigte und einfach ungesättigte Fette enthalten. Zusätzlich zu diesen Fetten sollten Sie keine anderen Fette wie Transfette essen, da diese nicht nur zu einer Gewichtszunahme führen, sondern auch Herzprobleme verursachen.
5. Wasser
Wasser ist für stillende Mütter unerlässlich. Jeden Tag sollten Sie mindestens 12 bis 16 Gläser Wasser trinken, jede Tasse sollte zwischen 150 und 180 ml liegen. Wasser hilft, den Körper zu entgiften und zu befeuchten.
6. Fleisch und Fisch
Viele Leute sagen, dass stillende Mütter kein Fleisch und keinen Fisch essen sollten. Dies trifft nicht zu, da Fleisch und Fisch ausgezeichnete Protein- und Omega-3-Quellen für den Körper sind. Um beim Stillen Gewicht zu verlieren, sollten Sie weißes Fleisch wie Hühnchen, Schweinefleisch, Meeresfrüchte essen ... anstelle von rotem Fleisch wie Rindfleisch, Lammfleisch ... Wenn Sie Fisch wählen, sollten Sie kleinen Fisch mit wenig Quecksilber wählen.
7. Übung

Wenn Sie nicht hart trainieren, ist ein Abnehmen während dieser Zeit nicht möglich. Sie sollten mindestens 30-45 Minuten pro Tag zum Üben brauchen. In den frühen Tagen sollten Sie nicht zu schwere Übungen machen, sondern sanfte Übungen. Beachten Sie jedoch, dass Sie Ihren Arzt konsultieren sollten, um herauszufinden, welche Übung für Sie am besten geeignet ist.
3 Dinge zu vermeiden
Denken Sie beim Stillen daran, dass alles, was Sie essen, über die Muttermilch an Ihr Baby weitergegeben wird. Deshalb sollten Sie vorsichtig sein, was Sie essen, und Dinge vermeiden, die nicht gut für Ihren Körper sind.
1. Alkohol
Trinken Sie in den ersten zwei Monaten nach der Geburt Ihres Babys keinen Alkohol. Auch nach dieser Zeit sollte das Trinken streng kontrolliert werden. Wenn Sie Alkohol trinken, füttern Sie Ihr Baby nicht sofort, sondern warten Sie ca. 4-5 Stunden bis zum Stillen, um eine Alkoholübertragung auf Ihr Baby zu vermeiden.
2. Koffein
Koffein ist nicht gut für Ihr Baby, daher müssen Sie den Kaffeekonsum begrenzen. Sie sollten morgens nur eine Tasse Kaffee trinken oder, wenn möglich, während dieser Zeit ganz aufhören, Kaffee zu trinken. Denken Sie daran, nicht mehr als 300 mg Koffein pro Tag zu konsumieren.
3. Snacks
Wenn Sie füttern, werden Sie oft hungrig sein. Essen Sie jedoch nicht zu viele Junk-Foods. Essen Sie nur Gemüse, Obst und Vollkornprodukte und vermeiden Sie Fastfood, kohlensäurehaltige Getränke und Süßigkeiten. Diese Lebensmittel können Kalorien und ungesunde Fette für den Körper erhöhen, was es schwierig macht, Gewicht zu verlieren.
Abnehmen ist ein langer Prozess, man muss geduldig sein. Hoffen Sie, dass Sie durch das oben genannte Teilen weitere nützliche Informationen für Ihren Gewichtsverlust während des Stillens haben . Wünsche dir viel Erfolg beim Abnehmen und mache dich schnell fit.