Eltern verbringen oft viel Zeit und Mühe damit, nahrhafte Lebensmittel für ihre Kinder auszuwählen und zu berechnen, insbesondere Lebensmittel, die Kindern helfen, Körper und Gehirn zu entwickeln. Welche Ernährung ist für Kinder wichtig? Kinder müssen essen, wie viel reicht für die normale Entwicklung des Körpers? Unten finden Sie eine Liste der wichtigsten Nährstoffe für Ihr Baby.
Das Protein
Proteine bauen die Muskeln und andere Gewebe im Körper auf und stärken das Immunsystem. Die Bedürfnisse der Kinder variieren mit dem Alter. Für Kinder von 2-8 Jahren benötigen sie 80 g –150 g pro Tag. Wenn Ihr Baby das Alter von 10 bis 14 Jahren erreicht, sollten die Eltern etwa 150 g bis 230 g Protein pro Tag bereitstellen, um den Entwicklungsbedürfnissen des Körpers des Babys gerecht zu werden. Die Proteinaufnahme findet sich häufig in Nahrungsquellen wie Fisch, Huhn, magerem Fleisch, Nüssen, Eiern, Milch, Joghurt, Käse, Erbsenbutter und Sojabohnen.
Eisen
Eisen ist eine Hauptquelle für rote Blutkörperchen für den Sauerstofftransport. Dieser Nährstoff hilft Kindern, sich normal zu entwickeln, und begrenzt das Risiko einer Anämie bei Kindern. Eisen spielt eine wichtige Rolle für die Entwicklung des Körpers. Für Babys im Alter von 4 bis 8 Jahren müssen die Eltern 10 mg Eisen pro Tag bereitstellen, für ältere Kinder sind es 8 mg pro Tag. Eisen ist in Nahrungsquellen wie rotem Fleisch, Bohnen, grünem Gemüse, Thunfisch, Eiern und getrockneten Bohnen reichlich vorhanden.
Vitamin-D
Vitamin D ist ein Nährstoff, der Kindern hilft, starke Knochen aufzubauen. Eltern sollten 600 Einheiten pro Tag für Kinder jeden Alters bereitstellen! Vitamin D ist eine ziemlich seltene Nährstoffquelle in Lebensmitteln, aber Sie können Vitamin D mit Milchprodukten, Getreide oder Multivitaminpräparaten erhalten. Eine der traditionellen Methoden ist, dass Sie Ihrem Kind am frühen Morgen ein Vitamin D zum Sonnenbaden geben können. Eine zu lange Sonneneinstrahlung oder ein Sonnenbad zwischen 11 und 15 Uhr führt jedoch zu Sonnenbrand und möglicherweise zu Hautkrebs.
Kalzium
Dieser Nährstoff hilft wie Vitamin D beim Aufbau starker Knochen und beim Speichern von Nährstoffen für viele Jahre. Die Menge an Kalzium, die Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren pro Tag benötigen, beträgt 1000 mg und 1300 mg pro Tag für Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren.
Tägliche Nahrungsquellen für Kalzium wie Milch, angereicherte Sojamilch und Vollkornprodukte. Sie sollten Ihrem Kind 2 Tassen Milch pro Tag geben und dabei kohlensäurehaltige Getränke vermeiden, die Phosphorsäure enthalten. Dadurch wird es für es schwieriger, Kalzium aufzunehmen.
Fett
Die guten Fette helfen bei der Entwicklung von Gehirn und Nerven, insbesondere bei Babys und Kindern. Fett hilft dem Stoffwechsel, richtig zu funktionieren, hilft bei der Blutgerinnung und hilft dem Körper, andere Vitamine aufzunehmen .
Der Fettbedarf des Kindes (ungesättigtes Fett) sollte 30% der Nahrungsaufnahme des Kindes ausmachen. Fett ist in Lebensmitteln wie Muttermilch, pflanzlichen Ölen wie Olivenöl, Sojaöl oder Maisöl oder Eiweiß wie Fisch oder Huhn enthalten. Die Fettsäuren in Lachs, Leinsamen und Walnüssen sind auch gut für die Gesundheit Ihres Kindes.
Vitamin C
Vitamin C ist ein sehr wichtiger Nährstoff für den Aufbau eines gesunden Immunsystems und der Entwicklung des Gehirns, verbessert die Wundheilung und hilft dem Körper, Mineralien aufzunehmen. Sie sollten 25 mg pro Tag für 4-8-Jährige und 45 mg pro Tag für 9-13-Jährige geben. Nahrungsquellen für Vitamin C sind frisches Obst und Gemüse wie Orangen, Erdbeeren, Kohl, Kiwis, Kohl, Paprika und Säfte.
Die Auswahl des Essens ist auch eine Herausforderung, da sich die Vorlieben Ihres Kindes mit dem Alter ändern. Es gibt Babys, die gerne frisches Obst, Gemüse und Bohnen essen, andere lieben Käse und Wurst. Eltern sollten wissen, wie man die Gewohnheit übt, ausreichende Nährstoffe für das Baby zu essen.