Wenn Sie wissen, wie Sie ein sicheres Netzwerk verwenden, können Sie und Ihre Familienmitglieder das Risiko von Betrug oder sogar Leben vermeiden.
Tatsächlich birgt das Internet viele finanzielle und Sicherheitsrisiken für Familien. Lernen wir mit aFamilyToday Health, wie Sie das Surfen im Internet unterhaltsam und harmlos gestalten können.
1. Bildrechte
Wenn Sie Ihren eigenen Text, Ihr eigenes Logo, Ihren eigenen Slogan ... in das Bild einfügen, wird das Image Ihrer Familie sicherer. Wenn jemand Ihr Bild ohne Erlaubnis verwendet, wird dieses "Stempeln" des Urheberrechts dies leicht beweisen.
2. Überprüfen Sie das Telefon Ihres Kindes

Kleine Kinder sind leicht zu vertrauen und haben nicht immer gute Urteile, so dass sie leicht auszunutzen sind. Wenn Ihr Baby ein Smartphone hat, müssen Sie manchmal überprüfen, was das Kind tut. Sie sollten jedoch nur beobachten und nachverfolgen, um zu wissen, dass Ihr Kind in Sicherheit ist, keine schlechten Beziehungen hat und beim Betrachten des Telefons keinen Stress zeigt, da Sie die Privatsphäre des Kindes beeinträchtigen.
Erklären Sie Ihrem Kind die Gründe, warum persönliche Informationen nicht online veröffentlicht werden sollten, und die Folgen. Wenn Sie wissen, wie Sie ein sicheres Netzwerk verwenden, können Ihre Kinder nicht getäuscht oder verführt werden.
3. Teilen Sie nicht für alle Konten das gleiche Passwort
Wenn Ihr Gerät gestohlen wird, besteht die Gefahr, dass Ihr Konto gehackt wird. Wenn Ihre Passwörter für alle Konten gleich sind, ist sie schlecht. Legen Sie daher für jedes Konto ein separates Passwort fest.
4. Melden Sie sich nicht über ein fremdes WLAN-Netzwerk in Ihrem Konto an
Wenn Sie sich bei einem unsicheren WLAN-Netzwerk anmelden, können andere Personen sehen, was Sie tun, und sogar Ihre Kennwortinformationen kennenlernen. Wenn Sie in einem Café sind und neugierig auf Ihren Kontostand sind, wechseln Sie zu 3G oder warten Sie, bis Sie nach Hause kommen, bevor Sie nachsehen.
5. Installieren Sie immer das Schloss am Gerät
Wenn Ihr Gerät gestohlen wird, wird der Zugriff auf Ihre persönlichen Daten erschwert, sodass die Person, die das Gerät gestohlen hat, Ihre persönlichen und familiären Daten nicht kennt. Das Entsperren des Telefons dauert nur wenige Sekunden und Sie können Ihrer Familie helfen, viele Risiken zu vermeiden.
6. Geben Sie keine persönlichen Daten an Fremde weiter
Um ein sicheres Netzwerk zu nutzen, geben Sie Ihre Bankdaten niemals an Fremde weiter. Es gibt viele Betrügereien und leicht zu stehlende Passwörter. Heutzutage gibt es viele Jobs, bei denen Geld online einfach oder zu gut verdient wird. Seien Sie vorsichtig, denn es könnte ein Betrug sein. Darüber hinaus ist es gefährlich, Fremden eine Adresse und einen vollständigen Namen zu geben. Diese Informationen können ihnen helfen, Ihre Identität zu stehlen.
7. Treffen Sie keine Freunde online

Heutzutage ist es sehr üblich, Sie online zu kennen und sich mit Ihnen zu treffen. Dies ist jedoch keine gute Idee. Es gibt viele virtuelle Konten, die sich hinter Lügen verstecken. Also sei vorsichtig. Halten Sie diese Beziehungen einfach online.
8. Verwenden Sie den Schutz für Apps und Websites
Einige Apps und Websites verfügen über Datenschutzeinstellungen, die einschränken, wer Ihre Informationen sehen kann. Nutzen Sie diesen Schutz daher, um ein sicheres Netzwerk zu verwenden.
9. Achten Sie darauf, was Sie in sozialen Netzwerken posten
Wenn Ihre ganze Familie auf Reisen ist, veröffentlichen Sie keine Fotos von der Reise, während Sie weg sind. Dies ist wie eine "Werbung" für Kriminelle, die nicht zu Hause sind und die in Ihr Zuhause eindringen können.
Posten Sie auch nichts, was Ihr Chef nicht sehen soll. Chefs, die ihre Mitarbeiter regelmäßig über soziale Medien überprüfen, werden immer beliebter.
10. Lassen Sie sich nicht von den Online-Mobbern im Stich
Einige Leute nutzen das Internet, um andere zu belästigen. Denken Sie daran, dass dies schlechte Menschen sind und denken Sie nicht viel darüber nach. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sie etwas falsch machen, haben Sie keine Angst, es sofort der Polizei zu melden.