Einige Häkelteile werden zusammengefügt, während die letzte Reihe oder Runde gehäkelt wird. Das Zusammenfügen von Teilen erspart Ihnen die entmutigende Aufgabe, am Ende eines Projekts viele (und viele!) Teile zusammennähen oder häkeln zu müssen.
Da Motive eine unendliche Vielfalt an Stichmustern verwenden, werden nicht alle an derselben Stelle zusammengefügt, aber es gibt einige allgemeine Richtlinien:
- Motive mit Seitenkanten, wie Quadrate oder Dreiecke, werden normalerweise entlang einer oder mehreren Seiten verbunden.
- Motive mit Punkten (denken Sie an Blumen und Sterne) werden an einem oder mehreren Punkten verbunden.
Hinweis: Das Muster, das Sie bearbeiten, sollte Ihnen genau sagen, wo Sie Ihre Verbindungsstiche platzieren müssen. Wenn nicht, lesen Sie einfach die Richtlinien hier.
Das erste Oma-Quadrat vollständig bearbeiten und vernähen.
Arbeiten Sie das nächste Quadrat, bis Sie den Punkt erreichen, an dem Sie die 2 Teile zusammenfügen möchten.
Dieser Punkt ist normalerweise ein Eckstich oder ein Kettenraum.
Arbeiten Sie den Eckstich oder die Kette für das Quadrat, auf dem Sie sich gerade befinden.
Halten Sie die beiden Teile mit der falschen Seite zusammen und führen Sie Ihren Haken von der Rückseite des aktuellen Quadrats in denselben Eckstich oder Raum des Quadrats ein, das Sie in Schritt 1 fertiggestellt haben.
Garn über und ziehen Sie Ihre Häkelnadel durch den Eckstich oder den Zwischenraum und die Naht auf Ihrer Häkelnadel, wie hier gezeigt .
Zusammenfügen von Teilen in der letzten Runde.
Sie haben jetzt eine Kettstichnaht an der Ecke.
Arbeiten Sie die Maschen über die Seite des Quadrats weiter und verbinden Sie die Maschen oder Zwischenräume wie angegeben.
Beenden Sie das Quadrat, an dem Sie arbeiten, bis zum Ende der Runde und befestigen Sie es; Alle losen Enden mit einer Garnnadel einweben.
Die restlichen Motive genauso weiterarbeiten. Um zu sehen, wie 2 zusammengefügte Teile in der letzten Runde aussehen, sehen Sie sich die folgende Abbildung an.
Eine Naht, die durch das Zusammenfügen von zwei Teilen in der letzten Runde entsteht.
Wenn Sie eine Reihe von Quadraten bearbeiten, wie bei einem Schal, müssen Sie die Quadrate nur auf einer Seite verbinden. Wenn Sie jedoch eine Decke oder ein Tuch verarbeiten, müssen Sie die Teile auf mehr als einer Seite zusammenfügen. Decken- und Tuchdesigns bestehen oft aus mehreren Reihen mit mehreren Motiven, die zusammengefügt werden müssen, weshalb Sie sie mehrseitig zusammenfügen.