Überall dort, wo Wein, Brühe oder Wasser in einem Rezept gefragt sind, bietet Bier meist eine einzigartige Alternative. Einfallsreiche Köche können einen Feldtag damit verbringen, mit Bier als Ersatz für zumindest einen Teil der anderen üblichen Kochflüssigkeiten zu experimentieren.
Der einfachste Ort, um herumzualbern (also mit Kochen und Bier), ist mit gedünstetem Essen, Suppen, Eintöpfen, Marinaden, Glasuren und Bastes. Einfach auf- oder hineingießen. Das andere Extrem ist Schoko-Stout-Eis, definitiv eine Übung in Aufgeschlossenheit: Probieren Sie es als Float (mit Stout, nicht Root Beer). Was kommt als nächstes – Biersenf? Oh, warte – es ist vollbracht!
Wenn Sie neu im Bierbereich sind und damit in Ihren eigenen Rezepten experimentieren möchten, versuchen Sie Folgendes:
-
Pale Lager zum Ausdünnen eines Teigs; Sie können auch Pale Lager für die Hälfte der Flüssigkeit in jedem Brotrezept und ein Fünftel bis ein Viertel der Flüssigkeit in einem Suppenrezept verwenden
-
Ein leichteres Ale oder Lager (und etwas Wasser) zum Dämpfen von Muscheln
-
Helles Lager gemischt mit Wasser (und Gewürzen) zum Dämpfen von Garnelen
-
Leichte bis mittelschwere Lagerbiere für leichtere Marinaden
-
Vollmundige Lagerbiere oder Ales für stärkere Marinaden (wie chinesisch inspirierte)
Gute Nachrichten für Vegetarier: Geschmackvolles Bier, wie Scottish Ale, ist ein großartiger Ersatz für Hühner- oder Rinderbrühe. Bier wird aus Getreide hergestellt und hat daher eine natürliche Affinität zu Gerichten auf Getreidebasis.
Jedes Mal, wenn Sie Bier in einem Rezept verwenden, kochen Sie es lange genug, damit es seinen Geschmack verleiht, der stark von dem verwendeten Bier und dem, was Sie kochen, abhängt.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, mit dem Kochen mit Bier zu beginnen, ist ein Brathähnchen: Einfach eine Flasche eines würzigen Bieres, wie Märzen oder Brown Ale, unter den Kuchenrost gießen und mit dem Bratenfett vermischen; fügen Sie Maisstärke oder Mehl und frisches Bier hinzu, wenn Sie fertig sind, um eine wunderbare, klumpenfreie Soße zu erhalten (der Rest liegt bei Ihnen).
Gehen Sie nicht automatisch davon aus, dass Bier eine ergänzende Zutat in jedem Rezept ist. Denn von den vier Grundgeschmacksrichtungen (süß, sauer, salzig, bitter) trägt das meiste Bier nur süß und bitter bei. Manchmal funktioniert Bier einfach nicht, normalerweise weil seine natürliche Bitterkeit oder Süße durch das Kochen konzentriert wird. (Wein ist normalerweise nicht bitter und Süßweine werden normalerweise nicht zum Kochen verwendet.) Überlegen Sie, ob die konzentrierte Süße oder Bitterkeit des Bieres das Gericht, das Sie kochen, beeinträchtigen kann.