Wenn Sie Ziegen im Rahmen eines grünen Lebensstils aufziehen, benötigen Sie ein umfassendes Fütterungsprogramm, um Ihre Ziegen auf maximale Leistung zu bringen, aber manchmal müssen Sie Ausnahmen für bestimmte Ziegen oder Ziegenkategorien machen. Schwangere Ziegen, Milchkühe, Zicklein und ältere Ziegen brauchen besondere Aufmerksamkeit und eine angepasste Ernährung.
Schwangere tut
Schwangere haben erst in den letzten zwei Monaten der Schwangerschaft einen erhöhten Nährstoffbedarf, wenn die Kinder 70 Prozent ihres Wachstums machen. Außerdem benötigen sie während der Schwangerschaft zusätzliches Wasser. Ein Fütterungsprogramm für tragende Ziegen umfasst:
-
Frühschwangerschaft (erste 3 Monate): Das Füttern dient der Erhaltung der körperlichen Verfassung oder der Verbesserung ihrer körperlichen Verfassung, wenn sie dünn sind. Sie können ihren Nährstoffbedarf mit gutem Heu oder Weide decken, oder etwas Getreide für dünnere Tiere. Wenn sie nicht stillen, braucht sie in der frühen Schwangerschaft kein Getreide. Nicht überfüttern. Überfütterung kann zu Komplikationen wie Hypokalzämie und Ketose führen.
-
Während der Schwangerschaft: Überwachen und kompensieren Sie den erhöhten Wasserverbrauch der Schwangeren. Trächtige Ziegen können bis zu vier Gallonen pro Tag trinken. Überwachen Sie die Körperkondition und passen Sie Futter und Wasser entsprechend an.
-
Späte Schwangerschaft (letzte zwei Monate): Der Nährstoffbedarf von Dose steigt in dieser Zeit stark an, da die ungeborenen Kinder schnell wachsen. Beginnen Sie nach und nach mit Getreide (nur eine Handvoll pro Tag), bis Ihre Tiere bis zu einem halben Pfund Getreide pro Tag (je nach Ziegengröße und -rasse) oder die Hälfte bis zwei Drittel ihrer normalen Melkration fressen, bis sie gebärt , zusätzlich zu Heu. Ersetzen Sie ihr Heu nach und nach durch Luzerne, damit sie das richtige Gleichgewicht von Kalzium und Phosphor erhalten. Beobachten Sie weiterhin ihren Körperzustand und passen Sie das Futter entsprechend an; Braucht das Tragen mehrerer Kinder noch mehr Kalorien und Nährstoffe?
Achten Sie darauf, während der Schwangerschaft nicht zu viel Getreide zu füttern, um das Risiko zu vermeiden, dass die Kinder so groß werden, dass die Hirschkuh Geburtsschwierigkeiten hat.
Melken tut
Melken hat einen höheren Nährstoffbedarf als andere Ziegen. Sie haben wahrscheinlich Ihre trächtigen Ziegen mit Getreide begonnen und sie daran gewöhnt, während der letzten zwei Monate der Trächtigkeit eine beträchtliche Menge Getreide zu fressen. Setzen Sie diese Fütterung fort und erhöhen Sie sie sogar auf mehrere Pfund pro Tag, je nach dem Körperzustand der Hirschkuh und der Anzahl der Kinder, die sie füttert oder der Milchmenge, die sie produziert. Stellen Sie außerdem sicher, dass sie viel frisches, sauberes Wasser trinkt.