Die American Diabetes Association empfiehlt keine bestimmte Menge oder Menge an Kohlenhydraten, die alle Menschen mit Diabetes jeden Tag anstreben sollten. Der erste Schritt beim Kohlenhydratzählen besteht darin, herauszufinden, wie viele Gramm Kohlenhydrate Ihr Körper täglich und zu jeder Mahlzeit benötigt. Wenn Sie Kohlenhydratziele festgelegt haben, können Sie damit beginnen, die Menge an Kohlenhydraten, die Sie zu sich nehmen, zu verfolgen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Ziele nicht überschreiten.
Um Ihre Kohlenhydratziele besser zu verstehen und darauf hinzuarbeiten, kann es hilfreich sein, zuerst die Kohlenhydratmenge, die Sie normalerweise im Laufe des Tages zu sich nehmen, ehrlich zu verfolgen. Viele Menschen stellen möglicherweise fest, dass sie bei einigen Mahlzeiten bereits ihre Kohlenhydratziele erreicht haben, aber es kann eine Mahlzeit oder eine Tageszeit geben, an der das, was sie normalerweise essen, ihre Kohlenhydratziele überschreitet. Wenn sie dies wissen, können sie sich zuerst darauf konzentrieren, ihre Kohlenhydratziele für diese Mahlzeit zu erreichen; Dies ist ein guter Ausgangspunkt, der in Bezug auf das Blutzuckermanagement viele Vorteile bringen kann, ohne sich zu überwältigend zu fühlen.
Die für Sie richtige Kohlenhydratmenge richtet sich nach Ihrem individuellen Bedarf. Die Bestimmung der richtigen Menge hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihrer körperlichen Aktivität; Ihre Essgewohnheiten; Ihre Kultur, Ihr Lebensstil und Ihre Vorlieben; und welche Medikamente Sie gegebenenfalls einnehmen. Die Menge an Kohlenhydraten, die Sie pro Tag zu sich nehmen, sollte Ihnen auch dabei helfen, Ihre Diabetesziele zu erreichen. Wenn Sie beispielsweise zusätzlich zur Senkung Ihres Blutzuckers abnehmen möchten, sollten Ihre Kohlenhydratziele dies berücksichtigen. Manche Menschen können mehr Kohlenhydrate zu sich nehmen als andere und trotzdem ihren Blutzuckerspiegel im Zielbereich halten. Wenn Sie das für Sie richtige Verhältnis von Kohlenhydraten finden, können Sie Ihren Blutzuckerspiegel besser kontrollieren, Ihr Risiko für Diabetes-Komplikationen möglicherweise senken und Ihnen helfen, sich besser zu fühlen.
Besprechen Sie Ihren persönlichen Kohlenhydratbedarf mit einem registrierten Ernährungsberater (RD) oder einem registrierten Ernährungsberater (RDN) oder Ihrem Diabetes-Betreuungsteam. Ein Diabetes-Ernährungsexperte kann Ihnen dabei helfen, festzustellen, wie viele Gramm Kohlenhydrate pro Tag für Sie richtig sind, wie Sie diese Gramm auf Ihre Mahlzeiten aufteilen und ob und wo Snacks in Ihre täglichen Kohlenhydratziele passen.
Ihr Kohlenhydratbedarf kann sich im Laufe der Zeit ändern. Möglicherweise müssen Sie Ihre Kohlenhydratziele anpassen, wenn sich Ihr Gewicht, Ihr Aktivitätsniveau oder Ihre Medikamente ändern. Wenn Ihr Diabetes fortschreitet, kann es schwieriger werden, Ihren Blutzucker mit den gleichen Methoden wie zuvor zu kontrollieren, und Ihre Kohlenhydratziele müssen sich möglicherweise bei bestimmten Mahlzeiten oder im Laufe des Tages ändern. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Kohlenhydrataufnahme mit Ihrem Gesundheitsteam neu zu bewerten!