Erste Schritte in der Stadtplanung in Ihrer Gemeinde beteiligt ist, kann den Unterschied zwischen einem Plan machen für die Gemeinschaft und ein Plan von der Gemeinde. Sie können sich auf verschiedene Weise an der Planung einer besseren und besseren Zukunft für Ihre Gemeinde beteiligen:
-
Beteiligen Sie sich am Planungsprozess. Die Teilnahme am Planungsprozess ist eine großartige Möglichkeit, mehr über Ihre Community zu erfahren und Ihre Ideen einzubringen. Es gibt in der Regel viele verschiedene Möglichkeiten für die Öffentlichkeit, sich an der Gestaltung eines Zukunftsplans zu beteiligen:
-
An einem Treffen teilnehmen. Öffentliche Sitzungen sind ein wichtiger Bestandteil des Planungsprozesses. Sie sind eine Gelegenheit, mehr über Ihre Community zu erfahren, Informationen über die potenziellen Elemente des vorgeschlagenen Plans zu erhalten und Ihre eigenen Ideen und Ihr Feedback zu geben.
-
Nehmen Sie an einer Umfrage oder Fokusgruppe teil. Viele Planungsbemühungen verwenden Community-Umfragen oder kleine Treffen von Community-Stakeholdern, die als Fokusgruppen bekannt sind, um Informationen über die Bedingungen in der Community zu sammeln und was die Leute gerne in Zukunft sehen würden.
-
Hilfe bei der Online-Planung. Immer mehr Gemeinden nutzen das Internet, um mit Gemeindevertretern zu kommunizieren und Informationen für ihre Pläne zu sammeln, indem sie Online-Tools wie Diskussionsrunden, „virtuelle Meetings“ und Online-Umfragen verwenden.
-
Helfen Sie mit, Informationen zu sammeln und treffen Sie Ihre Nachbarn. Einige Planungsbemühungen nutzen Freiwillige aus der Gemeinde, um Informationen zu sammeln, die für den Plan verwendet werden können – z Telefonanrufe.
-
Nehmen Sie an einem Planungsworkshop teil. Viele Gemeinden veranstalten Planungsworkshops, die dabei helfen, die Interessengruppen der Gemeinde stärker in die Erstellung des lokalen Plans einzubeziehen. Diese Workshops, die manchmal auch als Planungscharrette bezeichnet werden, finden in der Regel über mehrere Tage statt und nutzen die Ideen und das Feedback von Community-Stakeholdern, um die Community zu planen und zu gestalten.
-
Arbeite in einem beratenden Ausschuss. Einige lokale Planungsbemühungen haben Beratungsausschüsse, die sich aus Gemeindebewohnern und anderen Gemeindeakteuren wie Unternehmen oder Grundstückseigentümern zusammensetzen. Diese Ausschüsse bieten in der Regel Ratschläge und Anleitungen, die im gesamten Planungsprozess verwendet werden und professionellen Stadtplanern helfen, die Bedürfnisse der Gemeinde besser zu verstehen.
-
Dienen Sie in Ihrer lokalen Planungskommission. Eine Planungskommission ist ein Gremium gewählter oder ernannter lokaler Beamter, das bei der Ausarbeitung des Gesamtplans der Gemeinde hilft und auch wichtige tagtägliche Entscheidungen über lokale Landnutzungsvorschriften treffen kann. Ein Planungsbeauftragter zu werden, kann einen erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand erfordern, aber es ist eine großartige Möglichkeit, sich an der Gestaltung Ihrer Gemeinde zu beteiligen. Hier ist eine Übersicht über die Aufgaben von Planungsbeauftragten:
-
Helfen Sie mit, Entscheidungen zu treffen. Planungsbeauftragte treffen Entscheidungen über Landnutzungsvorschriften, die dazu beitragen, festzustellen, welche Arten von Aktivitäten in der Gemeinde vorhanden sein werden.
-
Fördern Sie den Planungsprozess. Die Planungsbeauftragten sind dafür verantwortlich, den umfassenden Planungsprozess der Gemeinde voranzutreiben und den Plan nach seiner Fertigstellung formell zu verabschieden.
-
Identifizieren Sie Chancen und Herausforderungen. Planungsbeauftragte helfen dabei, die Chancen und Herausforderungen zu erkennen, denen sich die Gemeinde gegenübersieht.
-
Setzen Sie sich Ziele und Ziele. Planungsbeauftragte spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Gemeinde bei der Festlegung ihrer Ziele für die Zukunft und spezifischer Ziele, die die Gemeinde erreichen möchte.
-
Helfen Sie mit, den Plan umzusetzen. Nachdem der Plan der Community festgelegt wurde, können Sie sich an der Umsetzung des Plans beteiligen, indem Sie
-
Freiwilligenarbeit: Einen Plan zu erstellen ist nur der Anfang, um die Gemeinschaft zum Besseren zu verändern. Ein effektiver Plan muss von Anwohnern, Unternehmen, Regierungsbehörden, Gemeindeorganisationen und anderen Interessengruppen durchgeführt werden. Freiwillige sind oft unerlässlich, um die Empfehlungen des Plans umzusetzen. Gemeinnützige Organisationen, die bei der Umsetzung des Plans in der Gemeinde helfen, sind oft auf Freiwillige angewiesen, um gemeinnützige Projekte durchzuführen, wie zum Beispiel beim Anlegen eines Gemeinschaftsgartens.
-
Als Social Entrepreneur für ein bestimmtes Thema eintreten: Pläne schaffen oft neue Möglichkeiten für unternehmungslustige Einzelpersonen und gemeinnützige Organisationen. Sozialunternehmer können dazu beitragen, den Plan in Gang zu bringen, indem sie neue Initiativen starten, die die durch den Plan aufgeworfenen Prioritäten ansprechen, wie etwa die Einführung eines kommunalen Recyclingprogramms oder die Ausbildung von Gymnasiasten für umweltfreundliche Jobs.