Die mediterrane Ernährung enthält viel Olivenöl und die daraus resultierenden gesundheitlichen Vorteile. Sie werden vielleicht neugierig sein, wie Olivenöl vom Baum bis zur Flasche hergestellt wird. Hier ist wie:
Mediterrane Olivenbäume tragen nach etwa fünf Jahren Früchte, Oliven.
Olivenbäume haben eine sehr beeindruckende Lebensdauer. Manche Bäume leben und produzieren mehrere hundert Jahre! Die Olive ist eine grüne Steinfrucht (Frucht, die einen einzelnen Kern umgibt), und wenn sie reift, wird sie schwarz oder tiefviolett.
Die Oliven werden mit einem Baumschüttelgerät oder per Hand geerntet (Etiketten unterscheiden oft zwischen beiden) und die Stängel, Blätter und Zweige werden entfernt.
Oliven enthalten während der Reifung etwa zwei bis drei Wochen lang die höchste Konzentration an Polyphenolen oder Antioxidantien. Idealerweise werden sie während dieser Zeit geerntet. Je reifer, desto mehr Öl enthält auch eine Olive, aber das beste Öl kommt von Oliven, die eine rötliche Farbe haben (nicht vollständig ausgereift).
Walzen zerkleinern die Oliven zu einer Paste, die dann kalt gepresst und durch eine Zentrifuge geschickt wird, um das Öl abzutrennen.
Der verbleibende Feststoff wird als Trester bezeichnet und wird oft noch einmal zu Öl gepresst, das als Oliventresteröl klassifiziert wird. Oliventresteröl wird größtenteils kommerziell verwendet, was bedeutet, dass Sie es nicht in Ihrem Supermarktregal sehen werden.
Das Öl wird auf verschiedene Weise raffiniert, um den Säuregehalt zu reduzieren und Pestizide zu entfernen.
Dieser Prozess entfernt auch Chlorophyll und Nährstoffe.
Das verarbeitete Öl wird bei etwa 65 Grad Fahrenheit gelagert, bevor es in Flaschen abgefüllt und auf den Markt gebracht wird.