Nesselsucht wird normalerweise durch eine Allergie verursacht und verschwindet in einigen Fällen innerhalb von 24 Stunden von selbst. Urtikaria ist bei Kindern sehr häufig und die meisten Kinder bekommen sie mindestens einmal in ihrem Leben.
Urtikaria bei Kindern wird anhand von zwei Faktoren klassifiziert: Dauer und Schwere der Erkrankung.
Zu der Zeit:
Akute Urtikaria: Tritt normalerweise innerhalb von 24 Stunden auf oder dauert weniger als 6 Wochen
Chronische Urtikaria: Dauert länger als 6 Wochen bis viele Jahre
Je nach Krankheitsgrad:
Häufige Urtikaria: Erscheint plötzlich mit sehr juckenden, rosa Papeln, die sich möglicherweise ausbreiten oder nicht, aber innerhalb weniger Stunden schnell verschwinden und fast keine Narben hinterlassen.
Quinckes Ödem: Erscheint plötzlich mit einem großen, dehnbaren, geschwollenen Ausschlag. Sogar Ödeme in Zunge, Kehlkopf und Atemstillstand können zum Tod führen, wenn sie nicht sofort behandelt werden.
Geprägte Haut: Bei Verwendung eines leichten Peelings erscheinen je nach gezeichneter Form rosa Streifen auf der Haut.
Folgendes sollten Eltern und alle über den Umgang mit Urtikaria bei Kindern wissen:
1. Wie bei Erwachsenen
Hautausschläge bei Kindern sind nicht anders als bei Erwachsenen. Es sind einfach rote Flecken, die auf einem Fleck oder einem Hautbereich erscheinen.
Glücklicherweise ist es nicht ansteckend und verschwindet normalerweise innerhalb von 24 Stunden schnell. Als Erwachsene tritt der Ausschlag eines Kindes auf, wenn das Kind mit den Allergenen in Kontakt kommt.
Ursachen der Urtikaria:
Aufgrund physikalischer Faktoren wie Trauma, Reiben.
Durch Kontakt mit Fremdkörpern durch Haut, Atemwege, Essen, Trinken, Medizin, Kosmetik, Insekten, Parasiten, Bakterien ...
Aufgrund der Genetik hauptsächlich Erkältungsallergien.
Aufgrund systemischer Erkrankungen: Es kann Urtikaria im Zusammenhang mit systemischem Lupus erythematodes , bösartigen Tumoren , Hyperthyreose usw. geben. Es gibt auch viele Fälle von Urtikaria, aber die Ursache kann nicht identifiziert werden.
Obwohl die Ursache der von Erwachsenen ähnlich ist, kommt der Ausschlag normalerweise hauptsächlich von der Nahrung. Milch, Eier, Erdnüsse, Weizen und Sojabohnen sind die häufigsten allergenen Lebensmittel.
2. Muss sofort gepflegt werden
Nahrungsmittelallergien können einen anaphylaktischen Schock verursachen, der zum Tod führen kann. Daher benötigen Patienten eine besondere und dringende Betreuung.
Zu den Symptomen gehören: Atemnot, Schwindel, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Tachykardie, Halsschmerzen und Heiserkeit.
Darüber hinaus verursacht Urtikaria auch ein Angioödem, das eine Schwellung der Augen, Lippen, Hände, Füße und Genitalien verursacht und Atemprobleme beeinträchtigt.
Wenn Ihr Kind keucht oder Atembeschwerden hat, holen Sie sofort medizinische Hilfe ein.
3. Manchmal können die Bienenstöcke eines Kindes zu Hause behandelt werden

Wenn der Ausschlag mit keinem der oben genannten Symptome einhergeht, kann die Krankheit zu Hause behandelt werden. Es ist wichtig, dass sich Ihr Baby wohlfühlt, da der Ausschlag sowohl juckt als auch unangenehm ist.
Der Ausschlag verschwindet normalerweise von selbst und birgt kein zusätzliches Risiko oder zusätzliche Symptome.
4. Antihistaminika
Um die Symptome des Juckreizes zu lindern, ist es am besten, ein Histamin wie Benadryl oder Claritin einzunehmen. Nehmen Sie das Medikament jedoch nur unter Anleitung eines Arztes ein.
5. Kratzen
Kratzen ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Juckreiz, aber Kratzen führt dazu, dass die Urtikaria reißt und das Baby einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt ist. Idealerweise sollten Sie aufpassen und verhindern, dass Ihr Baby die Bienenstöcke kratzt.
Ziehen Sie Ihrem Baby Kleidung an, die die Bienenstöcke bedeckt, um Kratzer zu vermeiden, oder legen Sie einen kühlen Waschlappen, um den Juckreiz zu lindern.
6. Nehmen Sie ein Haferflockenbad

Die American Academy of Dermatology empfiehlt, ein Kind mit warmem Wasser zu baden, das Baden jedoch auf 10 Minuten zu beschränken und dem Wasser Hafer hinzuzufügen. Dies reduziert den Juckreiz weiter und vermeidet die Verwendung von Schaumbädern.
Befeuchten Sie nach dem Baden die Haut Ihres Kindes mit Lotion und ziehen Sie sich bequem an.
Sie sollten auch die Innentemperatur einstellen. Zu heiß oder zu kalt verschlimmert die Urtikaria.
Bitte bewahren Sie alle diese Notizen auf, falls das Baby einen Rückfall hat. Beachten Sie sorgfältig, wenn Ihr Kind einen Ausschlag hat, was es zuvor gegessen hat und mit welchem Kontakt es Kontakt hat. Dies hilft Ihnen, das Allergierisiko Ihres Kindes zu begrenzen.
7. Welche Diät essen Kinder?
Es gibt viele Lebensmittel, die für ein Kind gutartig sind, für ein anderes jedoch gefährlich. Wenn ein Kind an Urtikaria leidet, müssen die Eltern darauf achten, herauszufinden, was das Kind essen soll und was nicht.
Lebensmittel, die Kinder nicht mit Bienenstöcken essen sollten:
Meeresfrüchte
Rindfleisch, Kuhmilch
Erdnuss
Essen mit viel Salz und Zucker
Scharfes oder frittiertes Essen
Softdrinks mit Kohlensäure
Sie sollten Ihrem Kind viel grünes Gemüse, Obst zur Ergänzung der Vitamine A, B, C und Ballaststoffe geben, um die Widerstandsfähigkeit des Körpers zu verbessern. Lebensmittel, die leicht verdaulich sind und Verstopfung vorbeugen, sollten ebenfalls Vorrang haben, darunter: Süßkartoffeln, Bittermelone, Orangen, Zitronen, Tomaten ...
8. Bei Rückfällen wenden Sie sich an Ihren Arzt
Wenn Ihr Kind weiterhin Nesselsucht hat, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Der Arzt möchte genau wissen, welche Symptome aufgetreten sind, einschließlich der Medikamente, die das Baby eingenommen hat. Rufen Sie Ihren Arzt, wenn die Nesselsucht oder Schwellung länger als 24 Stunden anhält und sich nicht ändert.
Basierend auf den bereitgestellten Informationen wird der Arzt mehrere Tests durchführen und Antihistaminika verschreiben.