Um koscher zu bleiben, müssen Sie die jüdischen Speisegesetze befolgen, die ein grundlegendes Gebot des Judentums sind. Die Regeln für die Koscherhaltung unterteilen Lebensmittel in drei Hauptkategorien – Milchprodukte, Fleisch und Pareve. Koscher zu bleiben bedeutet, niemals Fleisch und Milchprodukte in derselben Mahlzeit zu sich zu nehmen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Milchprodukte keine Fleischprodukte enthalten.
Die meisten Milchprodukte sind koscher, es sei denn, sie enthalten Fleisch. Achten Sie auf diese nicht-koscheren Milchprodukte:
-
Hartkäse: Ein häufiger Schritt bei der Herstellung von Hartkäse wie Parmesan besteht darin, ein Produkt namens Lab zu verwenden, um die Gerinnung der Milch zu unterstützen. Lab ist traditionell ein tierisches Produkt und gilt als Fleisch, und daher macht seine Anwesenheit Käse nicht koscher.
-
Gelatine: Gelatine wird aus den Knochen von Tieren hergestellt. Milchprodukte, die mit anderen Formen von Gelatine hergestellt wurden, führen koschere Gelatine in ihrer Zutatenliste auf, wie in dieser Abbildung.