Das Auftragen von Holzschutzmitteln auf Holzschindeln schützt das Holz. Indem Sie lernen, Holzschindeln mit Konservierungsmitteln zu versehen, können Sie die natürlichen Öle der Holzfasern wiederherstellen, das Dach vor Pilzen und Fäulnis schützen und das Dach vor den schädlichen ultravioletten Strahlen der Sonne schützen.
Holzschindelschutzmittel gibt es sowohl als Konservierungsmittel auf Öl- als auch auf Wasserbasis. Der ölbasierte Typ ist vorzuziehen, da er tiefer eindringt, Wetterstress besser bekämpft und länger hält. Die meisten Konservierungsanwendungen halten je nach Klima drei bis fünf Jahre. Das Sauberhalten des Daches und frei von Ablagerungen trägt dazu bei, die dauerhafte Qualität des Konservierungsmittels und die Lebensdauer des Daches zu verlängern.
Pigmentierte Konservierungsstoffe haben einen zusätzlichen UV-Schutz. Das Pigment maskiert tatsächlich die ultravioletten Strahlen der Sonne und verhindert, dass sie das Holz beschädigen. Das Pigment vermischt auch ältere und neuere Ersatzschindeln zu einer Farbe.
Obwohl Sie Konservierungsmittel mit einem Garten-Pumpsprüher auftragen können, können Sie mit einem Airless-Farbsprühgerät eine gründlichere Arbeit leisten. Sie können einen für ungefähr die gleichen Kosten wie einen Hochdruckreiniger mieten. Der Vorgang ist einfach:
Sprühen Sie das Öl auf das Dach.
Wenn die Oberfläche glänzend wird, hören Sie auf, in diesem Bereich zu sprühen und fahren Sie fort.
Tragen Sie Konservierungsmittel auf, wenn keine Brise weht, damit der Großteil des Produkts auf dem Dach landet und nicht auf dem neuen Auto der Nachbarn. Arbeiten Sie sich vom unteren Ende zur oberen Seite rückwärts und achten Sie darauf, nicht auf eine bereits behandelte Stelle zu gehen, die rutschig sein kann.