Haben Sie schon einmal versucht, einen Fleck zu entfernen, nur um ihn zu verschlimmern? Oder wenn Sie saubere Kleidung suchen, machen Sie sie noch schmutziger? Konsequente Wartung Ihrer Waschmaschine hilft, dies zu verhindern Manchmal kann Ihre Wäsche Farben aufnehmen, die sie nicht haben sollten; manchmal verlieren sie Farben, die sie sollten. Verwenden Sie die folgende Liste, um einige häufige Probleme zu beheben:
-
Graue oder mattweiße Wäsche : Mit biologischem Waschmittel erneut in der Maschine waschen. Wählen Sie die maximale/starke Verschmutzung und ein Programm, das so heiß ist, wie es Ihre Kleidung verträgt. Auf der Leine trocknen für leichtes Bleichen vor Sonnenlicht.
-
Rosa Hemden: Machen Sie sie wieder männlich, indem Sie einen Farbkorrektor verwenden. Am einfachsten zu verwenden sind Flüssigkeiten in der Maschine. Wenn Ihr Artikel bleichmittelsicher ist, können Sie ihn alternativ über Nacht in einer Lösung von 10 Millilitern (ml) (2 Teelöffel) Bleichmittel pro 5 Liter (1 Gallone) Wasser einweichen.
-
Ausgedehnte Pulloverbündchen: Ein schneller Spin kann Bündchen und Rippen aus der Form bringen. Um sie wiederherzustellen, tauchen Sie die Manschette in Wasser und trocknen Sie sie dann mit einem heißen Haartrockner.
-
Schrumpfen: Ziehen Sie das Kleidungsstück im noch nassen Zustand vorsichtig in die Form zurück. Achten Sie dabei besonders auf die Schultern. Mit Acryl haben Sie mehr Erfolg als mit Wollartikeln.
Versuchen Sie, geschrumpfte Wolle vorsichtig mit einem milden Haarshampoo zu waschen. So wie es Ihr Haar weich macht, kann Shampoo tierischer Wolle genügend Weichheit verleihen, damit Sie Ihr Kleidungsstück wieder in Form bringen können.
-
Bommeln (Pillen): Diese Methode funktioniert besonders bei Acryl. Bedecken Sie die betroffenen Stellen mit Klebeband und ziehen Sie dann scharf nach oben, um die Noppen aufzufangen.
-
Verblichene Flecken: Diese können ärgerlich durch Spritzer von konzentriertem Waschmittel in der Trommel verursacht werden. Ihr Ziel ist es, wieder Farbe auf den verblassten Fleck zu bringen, was schwierig sein kann, da Sie normalerweise versuchen, Schmutz usw. von Stoffen zu entfernen. Mit anderen Artikeln derselben Farbe erneut waschen, einschließlich solcher, von denen Sie wissen, dass sie nicht ganz farbecht sind.
-
Festtrocknende Kleidung: Wenn Sie Kleidung zu lange im Wäschetrockner oder auf der Wäscheleine gelassen haben und sie jetzt steif und zerknittert ist, können Sie sie einfach noch einmal waschen. Bei Baumwollstoffen können Sie stattdessen Schwierigkeiten haben, zu bügeln. Aber Synthetik muss gewaschen werden, um Falten zu vermeiden. Füge der letzten Wäsche Weichspüler hinzu.
Peg (an der Leine hängen) vorsichtig, um Knicke zu vermeiden. Vermeide es, die Schultern abzudrücken. Stecken Sie stattdessen an der Achselnaht fest. Drehen Sie bunte Kleidung auf links, damit sie in der Sonne nicht ausbleicht.