Wenn Sie Strickteile mit Rückstich zusammenfügen, nähen Sie sie auf herkömmliche Weise zusammen. Beim Rückstich werden die rechten Seiten Ihrer Teile zusammengelegt und die Gobelinnadel entlang der Nahtlinie ein- und ausgerückt.
1Steck die Teile rechts auf rechts.
Wenn Sie die Reihen nicht gezählt haben und ein Stück etwas länger oder breiter ist als das andere, müssen Sie den zusätzlichen Stoff nachziehen, damit die Stücke an der gleichen Stelle beginnen und enden.
2Mit einer Gobelinnadel und Garn die Nadel von unten nach oben durch beide Lagen 1 Masche vom Rand her einstechen.
Führen Sie die Nadel zwischen den Garnsträngen hindurch, nicht durch die Stränge.
3Gehen Sie um die Kante herum, kommen Sie an derselben Stelle heraus, um das Ende des Garns zu sichern, und bringen Sie die unteren Kanten der Teile zusammen.
Dieser Schritt beginnt, den Bindestich zu bilden

4Gehen Sie noch einmal herum und kommen Sie 1 Masche weiter nach oben von der ersten Masche.
Sie können beginnen zu sehen, wie der Rückstich die Strickteile verbindet.

5Führen Sie die Nadel wieder durch den Anfangsstich und führen Sie die Spitze wieder durch beide Lagen
Bringen Sie die Spitze ein paar Stiche von der Stelle, an der sie zuletzt herausgekommen ist.
6Fahre auf diese Weise fort – gehe vorwärts, komm zurück – und halte eine gleichmäßige Spannung aufrecht.
Führen Sie Ihre Nadel in den Zwischenräumen zwischen den Maschen ein und aus und vermeiden Sie, das Arbeitsgarn zu spalten. Geben Sie Ihrem Strickmaterial während der Arbeit eine sanfte Dehnung, um es flexibel zu halten.