Das Tauchfärben von Garn erzeugt eine sich wiederholende Farbsequenz, die Sie erreichen, indem Sie das Garn in Behälter mit mit Säure gemischtem Farbstoff tauchen. Nachdem Sie Ihre Stränge durch Wickeln und Einweichen vorbereitet und Ihre Färbefarben gemischt haben, ist es an der Zeit, mit dem eigentlichen Färbeprozess zu beginnen.
1Entfernen Sie die Stränge aus dem Einweichen und drücken Sie das Wasser vorsichtig heraus.
Sie können sie 1 Minute lang im Schleudergang in die Waschmaschine geben, um das überschüssige Wasser zu entfernen.
2Verteilen Sie zwei Blätter Frischhaltefolie, die etwas länger als die Länge der Stränge sind, auf dem Tisch.
Die Plastikstreifen sollten sich etwa 2 Zoll überlappen.

3Gießen Sie die Farbstofflösungen in die Plastikbehälter. 1 Teelöffel Zitronensäurekristalle in jeden Behälter geben und umrühren.
Durch Zugabe von Zitronensäurekristallen zum Farbstoff trifft der Farbstoff schneller auf die Faser.

4Legen Sie zwei Plastikringe auf einen Strang.
Die Ringe werden beim Tauchfärben zu Griffen und helfen Ihnen, Ihre Handschuhe sauber zu halten und gleichzeitig die Kontrolle über den Strang zu behalten.

5Tauchen Sie ein Drittel des Knäuels (ca. 18 Zoll) in die erste Farbe.
Halten und schwenken Sie den Strang in der Lösung, damit die Faser den Farbstoff aufnehmen kann.

6Heben Sie den Strang an und lassen Sie die überschüssige Farbe zurück in den Behälter tropfen.
Anschließend überschüssige Farbe vorsichtig ausdrücken.

7Drehen Sie den Strang, indem Sie die beiden Ringe neu positionieren. Tauchen Sie das nächste Drittel des Garns in die zweite Farbe.
Beim Dip-Dyeing besteht die Tendenz, dass Farben miteinander verbluten. Achten Sie beim Eintauchen darauf, dass Sie beim Eintauchen der nächsten Farbe nicht den gefärbten Teil eines Abschnitts eintauchen. Dadurch wird verhindert, dass die Farbstofflösungen durch andere Farben verunreinigt werden.

8Heben Sie den Strang an und lassen Sie die Farbe zurück in den Behälter tropfen. Überschüssige Farbe vorsichtig ausdrücken.
Auch wenn Sie die Ringe verwenden, können Ihre Handschuhe mit Farbe bespritzt werden. Um ein Verfärben des ungefärbten Garns zu vermeiden, stellen Sie eine kleine Schüssel mit Wasser auf Ihren Arbeitstisch. Tauchen Sie Ihre Hände hinein, um Ihre Arbeitshandschuhe abzuspülen, wenn Sie von einer Farbe zur anderen wechseln.
9Wiederholen Sie den Tauchvorgang für die letzte Farbe im letzten Drittel des Strangs.
Tragen Sie bei der Arbeit mit Farbstoffen unbedingt Gummihandschuhe und eine Schutzbrille und halten Sie Kinder und Haustiere von Ihrem Arbeitsbereich fern.
10Legen Sie den gefärbten Strang auf die Plastikfolie und entfernen Sie die Plastikringe.
Der letzte Schritt im Prozess ist das Dämpfen.