Der Frühling ist eine der geschäftigsten Jahreszeiten für Bienen (und Imker). Es ist die Jahreszeit, in der neue Kolonien gegründet werden und etablierte Kolonien wieder zum Leben erwachen.
Wenn die Tage länger und milder werden, wird der etablierte Bienenstock lebendig und die Bevölkerung explodiert. Die Königin legt immer mehr Eier und erreicht schließlich ihre höchste Eiablagerate. Die Drohnen tauchen wieder auf und die Bienenstockaktivitäten beginnen zu hüpfen. Der Nektar und der Pollen beginnen dick und schnell in den Bienenstock zu kommen.
Deine To-Do-Liste für die Imkerei im Frühling
Imker stehen im Frühling vor vielen Aufgaben, bewerten den Status ihrer Völker und helfen ihren Bienen, sich für die Sommermonate fit zu machen. Einige dieser Aufgaben umfassen
-
Durchführung einer Frühaufsteherinspektion: Die Kolonien sollten möglichst früh im Frühjahr einer Schnellinspektion unterzogen werden. Der genaue Zeitpunkt hängt von Ihrem Standort ab (früher in wärmeren Zonen, später in kälteren Zonen).
Wenn das Wetter kalt genug ist, um einen dicken Mantel zu brauchen, ist es zu kalt, um die Bienen zu inspizieren.
-
Feststellen, ob Ihre Bienen den Winter überstanden haben: Sehen Sie die Traube? Die Cluster-Bienen sollten im oberen tiefen Bienenstockkörper ziemlich hoch sein. Wenn Sie sie nicht sehen, können Sie den Cluster hören? Klopfen Sie auf die Seite des Bienenstocks und legen Sie Ihr Ohr dagegen, hören Sie auf ein Summen oder Summen.
-
Überprüfen Sie, ob Sie eine Königin haben: Schauen Sie zwischen einigen Rahmen nach unten. (Siehst du Brut?) Das ist ein gutes Zeichen dafür, dass die Königin anwesend ist. Um ein besseres Aussehen zu erhalten, müssen Sie möglicherweise einen Rahmen vorsichtig aus der Mitte der oberen Tiefe entfernen.
-
Überprüfen Sie, ob die Bienen noch Nahrung haben: Schauen Sie zwischen den Rahmen nach unten und sehen Sie, ob Sie Honig entdecken. Honig ist mit weißen Kappen bedeckt (braune Kappen sind die Brut). Wenn du Honig siehst, ist das großartig. Wenn nicht, müssen Sie mit der Notfütterung Ihrer Bienen beginnen.
-
Medikation und Fütterung des Volkes: Einige Wochen bevor die ersten Blüten erscheinen, müssen Sie mit der Medikation und Fütterung Ihrer Bienen beginnen (unabhängig davon, ob sie noch Honig haben).
-
Umkehren Ihrer Bienenstockkörper.
-
Antizipieren des Koloniewachstums: Warten Sie nicht, bis Ihr Bienenstock von Bienen „kocht“. Später im Frühjahr, bevor das Volk zu voll wird, schaffen Sie mehr Platz für die Bienen, indem Sie einen Königinnenausschluss und Honigaufsätze hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Feeder zu diesem Zeitpunkt entfernen und alle Medikamente absetzen.
-
Achten Sie auf Anzeichen von Schwärmen: Untersuchen Sie den Bienenstock regelmäßig und suchen Sie nach Schwarmzellen .
Dein Frühjahrsengagement für deinen Bienenstock
Für den Imker ist der Frühling die geschäftigste Zeit. Sie können davon ausgehen, dass Sie acht bis zwölf Stunden damit verbringen, sich um Ihre Bienen zu kümmern.
Verabreichen von Frühjahrsmedikamenten
Obwohl Sie Ihre Bienen während der ersten Saison wahrscheinlich nicht medizinisch behandeln müssen (seriöse Bienenlieferanten sollten die Bienen bereits behandelt haben), sollten Sie im Frühjahr der zweiten Saison Ihres Volkes auf jeden Fall eine Medikation in Betracht ziehen. Denken Sie daran, alle medikamentösen Behandlungen fünf bis sechs Wochen vor dem Hinzufügen von Honigsupermitteln zu der Kolonie zu beenden , um eine Kontamination des Honigs, den Sie ernten möchten, zu verhindern.