Ein größerer Küchenumbau muss in der richtigen Reihenfolge durchgeführt werden, um maximale Effizienz zu erzielen. Zeit ist Geld, und wenn Sie Ihre Küche in der richtigen Reihenfolge umbauen, sparen Sie viel Geld. Aufgrund des Zeitaufwands für den Umbau einer Küche ist es am besten, den zu erwartenden Auftrag zu verstehen, unabhängig davon, ob Sie die Arbeiten selbst ausführen oder einen Profi beauftragen.
Reißen Sie all das alte Zeug heraus und entsorgen Sie alles, was nicht wiederverwendet werden soll.
Der Abrissprozess ist ein Bereich, den viele Hausbesitzer bewältigen können, und Sie sparen etwas Geld, wenn Sie diesen Prozess selbst in Angriff nehmen.
Nach dem Abriss kann mit den Roharbeiten begonnen werden, die alle Rahmen-, Sanitär- oder elektrischen Änderungen umfassen.
Seien Sie nicht in Eile, um über die Rough-In-Phase hinaus zu kommen, bis Sie die erste Inspektion hatten, die als Rough-In- Inspektion bezeichnet wird.
Lassen Sie alle Rahmen-, Sanitär-, Elektro- oder andere Arbeiten überprüfen.
Wenn Sie Ihre Codes befolgt haben, sollten Sie die Inspektion bestehen. Wenn nicht oder wenn Sie den Code nicht klar verstanden haben (viele Leute machen Fehler!), nehmen Sie die notwendigen Änderungen vor und lassen Sie die Arbeit erneut prüfen und genehmigen.
Nachdem Ihre Küche die Inspektion bestanden hat, stellen Sie die Wände fertig.
In den meisten Fällen werden Sie Trockenbauwände aufhängen, abkleben und fertigstellen. Vergessen Sie nicht, dass Sie auch die Trockenbauwand grundieren müssen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um es zu grundieren, auch wenn Sie eine Weile nicht malen werden. (Bei der Grundierung von Trockenbauwänden wird eine Schicht Grundierungsfarbe aufgetragen, die wie eine verdünnte Version von weißer Farbe ist. Die Grundierung versiegelt das Deckpapier der Trockenbauwand.)
Türen und Fenster einbauen.
Sie müssen diese Artikel einbauen und auch die Blenden einbauen lassen, damit Sie beim Einbau der Schränke mit „fertigen“ Maßen von der Kante der Tür- und Fensterblende und nicht von der groben Öffnung in den Wänden arbeiten.
Schränke einbauen.
Hängen Sie zuerst die Hängeschränke auf und bauen Sie dann die Unterschränke ein. Sie können die Hängeschränke leichter aufhängen, wenn Sie nicht über die Unterschränke greifen.
Installieren Sie Arbeitsplatten, die Spüle und den Wasserhahn.
Installieren Sie neue Geräte.
Installieren Sie neue Leuchten, wenn sie Teil des Plans sind.
Schließlich können Sie den neuen Boden verlegen.
Verlegen Sie den Boden nicht, egal welches Material Sie verwenden, bevor Sie die Schränke installieren.