Um die 1 Zunahme (abgekürzt m1) zu stricken, ziehen Sie eine neue, separate Masche (also 1 Zunahme) zwischen 2 Maschen, die bereits auf der Nadel sind.
Wenn Sie den Punkt erreicht haben, an dem Sie eine Zunahme vornehmen möchten, ziehen Sie die linke und rechte Nadel leicht auseinander. Sie werden einen horizontalen Fadenstrang bemerken, der als Lauffaden bezeichnet wird und die erste Masche auf jeder Nadel verbindet. Sie verwenden den laufenden Faden, um den neuen Stich zu machen. Der zugenommene Stich ist ein verdrehter Stich, der sich nach rechts oder links kreuzt und kein kleines Loch hinterlässt. Nachdem Sie bis zu dem Punkt zwischen 2 Maschen gearbeitet haben, an dem Sie zunehmen möchten, können Sie in beide Richtungen drehen:
-
Rechtsdrehen: Führen Sie die Spitze der linken Nadel von hinten nach vorne unter den laufenden Faden. Dann die rechte Nadel von links nach rechts durch den drapierten Faden stecken und wie gewohnt stricken.

-
Linksdrehen: Führen Sie die Spitze der linken Nadel von vorne nach hinten unter den laufenden Faden. Dann mit der rechten Nadel den Faden nach hinten stricken.

Nachdem Sie eine Zunahme von 1 gemacht haben, überprüfen Sie, ob sie in die gewünschte Richtung gedreht ist. Wenn dies nicht der Fall ist, machen Sie Ihren neuen Stich rückgängig – er wird nur bis zum laufenden Faden aufgewickelt – und versuchen Sie es erneut.
Sie können auch 1 Erhöhung von der linken Seite vornehmen:
-
Um eine Rechtsdrehung zu stricken, machen Sie 1 Zunahme auf der linken Seite, stricken Sie den Faden links, indem Sie von rechts nach links in die vordere Schlaufe (den Teil, der Ihnen am nächsten liegt) gehen und wie gewohnt links stricken.
-
Um eine 1-malige Zunahme zu stricken, die sich von der linken Seite nach links verdreht, die rechte Nadel von links nach rechts durch die hintere Masche stechen und wie gewohnt links stricken.
Nachdem Sie eine Zunahme von 1 gemacht haben, überprüfen Sie, ob sie in die gewünschte Richtung gedreht ist. Wenn dies nicht der Fall ist, machen Sie Ihren neuen Stich rückgängig – er wird nur bis zum laufenden Faden aufgewickelt – und versuchen Sie es erneut.
Sie können eine Masche 1 in eine dekorative Öse (ein kleines Loch) verwandeln, indem Sie in den laufenden Faden stricken oder liinieren, ohne ihn zu verdrehen.