Beim Stricken und Häkeln zählt die Genauigkeit beim Messen Ihres Feinheitsmusters. Bevor Sie Ihr Messfeld messen, waschen und blockieren Sie es, wenn Sie dies für das abgeschlossene Projekt tun würden. Als nächstes glätten Sie das Muster auf einer ebenen Fläche, wie einem Blockier- oder Bügelbrett. Stecken Sie die Kanten des Messmusters fest, wenn sie sich einrollen, und achten Sie darauf, dass Sie Ihr Muster nicht dehnen.
Legen Sie für Maschen ein Lineal entlang einer Maschenreihe und markieren Sie den Anfang und das Ende von 10 cm mit Stecknadeln.
Wenn deine zweite Nadel bei einer halben Masche landet, solltest du nicht versucht sein, deinen Stoff zu dehnen oder leicht zu zerquetschen, damit die 10 cm auf einer ganzen Masche enden.
Beachten Sie die Anzahl der Stiche in 4 Zoll.
Brüche und alles!
Für Reihen legen Sie Ihr Lineal entlang einer vertikalen Maschenlinie.
Richten Sie die Unterseite des Lineals an der Unterseite einer Masche oder Reihe aus.
Stecken Sie eine Stecknadel ein, um zu zeigen, wo der erste Stich beginnt, und setzen Sie dann eine weitere Stecknadel in 10 cm Höhe ein.
Dieser Schritt markiert den Bereich, der Ihr Messgerät darstellt.
Zählen Sie die Maschen zwischen den Stecknadeln und notieren Sie die Anzahl der Reihen.
Überprüfen Sie, ob Ihr 4-Zoll-Messgerät mit dem im Muster übereinstimmt.
Wenn Ihr Muster nicht mit dem Muster übereinstimmt, das Sie verwenden möchten, und Sie möchten, dass Ihr Projekt die gleiche Größe hat wie das Muster misst, ändern Sie die Nadelstärke, an der Sie arbeiten, und erstellen Sie ein anderes Muster. Wenn Ihr erstes Muster kleiner als angegeben ist, verwenden Sie größere Nadeln. Wenn Ihr Muster größer als angegeben ist, verwenden Sie kleinere Nadeln.