Kindersicher das Badezimmer, um Unfälle zu vermeiden und Kinder zu schützen. Unfälle im Badezimmer können rutschige Oberflächen, Wasser, Strom und Chemikalien beinhalten. Zu wissen, wie man ein Badezimmer kindersicher macht, kann es zu einem sicheren und schaumigen Ort für Kinder machen.
-
Verwenden Sie nur Badematten oder Teppiche mit rutschfester Rückseite, damit sie nicht über den Boden rutschen.
-
Wählen Sie eine Arbeitsplatte mit abgerundeten Kanten und ohne scharfe Ecken, die die Kleinen verletzen können.
-
Installieren Sie Verbrühungsschutzvorrichtungen an Wasserhähnen und Duschköpfen, die eine maximale Heißwassereinstellung (120 Grad ist eine sichere Einstellung) und einen Druckausgleich haben. So bleibt beim Einschalten und Einstellen das Verhältnis von warmem und kaltem Wasser gleich (auch wenn irgendwo im Haus jemand gleichzeitig die Toilettenspülung oder den Geschirrspüler startet).
-
Vermeiden Sie Plattformwannen mit Stufen, die bei Nässe rutschig sein können.
-
Installieren Sie beim Baden der Kleinen Wasserhähne, bei denen Sie den Wasserstand und die Temperatur bequem von außerhalb der Wanne erreichen und regulieren können.
-
Bringen Sie in Wannen- und Duschbereichen Haltegriffe auf einer niedrigeren Ebene an, damit ein Kind sie sicher erreichen kann.
-
Wählen Sie eine Dusch- oder Wannentür aus Sicherheitsglas.
-
Bewahren Sie Reinigungschemikalien und Medikamente in einem verschlossenen Schrank auf.
-
Senken Sie immer den Toilettensitzbezug ab.