Glattstich ist ein grundlegender Strickstich. Um glatt rechts (abgekürzt St st) zu stricken, wechseln Sie eine Strickreihe mit einer linken Reihe ab. Glatt rechts gestrickt (oder glatt rechts stricke ) sind überall: Schal, Socken, Pullover, Decken, Hüte - Sie nennen es.

Stockinette-Stoff sieht und verhält sich auf besondere Weise; Um diese Masche erfolgreich in Ihr Strickrepertoire zu integrieren, achten Sie auf Folgendes:
-
Glattstich hat eine rechte und eine falsche Seite (wobei natürlich jede Seite die „richtige“ Seite sein kann, abhängig vom beabsichtigten Design). Die rechte Seite ist normalerweise die glatte Seite, die als Stockinette oder Strick bezeichnet wird. Auf dieser Seite sehen die Stiche wie kleine Vs aus. Die holprige Seite von Glattstich-Stoff wird als Rückwärts-Stockinette oder Links bezeichnet.

-
Stockinette-Stoff kräuselt sich an den Rändern. Die oberen und unteren (horizontalen) Kanten kräuseln sich zur Vorderseite oder zur glatten Seite. Die seitlichen (vertikalen) Kanten rollen zur holprigen Seite. Pullover-Designer verwenden diese Rollfunktion häufig absichtlich, um Rollsäume oder Manschetten zu erstellen, und Sie können einfache Kordeln oder Träger herstellen, indem Sie einfach ein sehr schmales (z. B. 4 oder 6 Maschen quer) Band in Glatt rechts stricken.
Wenn die Arbeit flach anliegen soll, müssen Sie dieser Tendenz entgegenwirken, indem Sie die 3 oder 4 Maschen am Rand in einer flach anliegenden Masche stricken (z. B. Krausrippe oder Saum).
Wenn Sie glatt rechts arbeiten und den Überblick verlieren, ob Sie die letzte Reihe gestrickt oder links gestrickt haben, sehen Sie sich Ihre Strickarbeit an. Halten Sie Ihre Nadeln in der strickfertigen Position (wobei die linke Nadel die zu bearbeitenden Maschen hält) und schauen Sie, was Ihnen gegenübersteht. Wenn Sie die gestrickte (glatte) Seite betrachten, stricken Sie. Wenn Sie sich die linke (holprige) Seite ansehen, dann links.