Der Longtail-Anschlag ist eine einfache Methode, die zu einer festen und dennoch dehnbaren Kante führt und nur eine Ihrer Nadeln verwendet. Dieser Anguss scheint viele Stufen zu haben, aber wenn man den Dreh raus hat, ist der Longtail-Anguss schnell und gleichmäßig.
Achten Sie nur darauf, dass Sie locker genug anschlagen, sonst wird Ihre Socke am oberen Rand unflexibel und passt möglicherweise nicht über Ihren Fuß!
Finden Sie Ihre Anschlagnummer in der untenstehenden Tabelle, indem Sie Ihr Maß am linken Rand und die benötigte Größe am oberen Rand finden.
Stärke/Größe |
Kind M |
Kind L/ W Sm |
W Med |
W Lrg/ M Sm |
M Med |
M Lrg |
Umfang (Zoll) |
6,5 |
7,5 |
8 |
8,5 |
9 |
9,5 |
5 (US 5-8 Nadeln) |
32 |
36 |
40 |
44 |
48 |
52 |
6 (US 4-6 Nadeln) |
40 |
44 |
48 |
52 |
56 |
60 |
7 (US 3-5 Nadeln) |
|
52 |
56 |
60 |
64 |
68 |
8 (US 1-3 Nadeln) |
52 |
56 |
60 |
64 |
68 |
72 |
9 (US 0-2 Nadeln) |
60 |
68 |
72 |
76 |
80 |
84 |
|
Beginnen Sie, indem Sie einen langen Schwanz vom Ende des Arbeitsgarns ziehen – die Anzahl hängt von der Anzahl der Maschen ab, die Sie anschlagen müssen.

Eine gute allgemeine Regel ist 1 Zoll pro Stich bei Kammgarn- oder DK-Garn, mehr für voluminöse Garne und weniger für feinere Garne. Für eine Socke sollte etwa eine Armlänge ausreichen.
Machen Sie einen Slipknot, indem Sie das Ende des Garns, das nicht am Knäuel befestigt ist, als „kurzes“ Ende verwenden, und legen Sie den Slipknot auf eine Stricknadel.

Halten Sie diese Nadel in Ihrer rechten Hand und lassen Sie die beiden Schwänze gerade nach unten hängen. Legen Sie Ihren linken Zeigefinger und Daumen zusammen und legen Sie sie zwischen die beiden Schwänze. Fassen Sie die beiden Schwänze zusammen und lassen Sie die linke Hand unter die Finger fallen.

Öffne Zeigefinger und Daumen und trenne die beiden Garnstränge. Bringen Sie die Nadel in Ihrer rechten Hand auf die Höhe der linken Hand und drehen Sie die linke Hand so, dass Zeigefinger und Daumen nach oben zeigen.

Dies ist die Ausgangsposition des Longtail-Angusses.
Bringen Sie die rechte Nadelspitze unter den nächsten Faden (der sich um den Daumen schlingt).

Bringen Sie die rechte Nadelspitze über den am weitesten entfernten Fadenstrang (um den Zeigefinger geschlungen).

Führen Sie die rechte Nadelspitze zusammen mit dem am weitesten entfernten Fadenstrang durch die vom Daumen gebildete Schlaufe.

Lassen Sie die Schlaufe vom Daumen und auf die rechte Nadel fallen. Eine Masche ist angeschlagen. Ziehen Sie diese Masche auf der rechten Nadel fest und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück.

Wiederholen Sie die Schritte 5–8, bis Sie die Gesamtzahl der Maschen angeschlagen haben.
Nach dem Anschlagen in Runden stricken und einen Marker in die Arbeit setzen, um den Rundenbeginn anzuzeigen.