Ein Unternehmen so grün wie möglich zu halten, hat sowohl Vorteile für das Unternehmen als auch für die Umwelt. Abgesehen von den inhärenten Vorteilen für den Planeten sparen vorbeugende Maßnahmen zum Schutz der Umwelt die Kosten für teure Aufräumarbeiten, wenn etwas schief geht. Außerdem verbreiten und vermehren sich die Umweltbotschaften am Arbeitsplatz und haben somit einen größeren positiven Effekt.
In der heutigen Geschäftswelt sind Unternehmen eher bereit, umweltfreundliche Veränderungen vorzunehmen, weil sie das wissen
-
Sie können Energiekosten sparen. Recycling, Energieeinsparung, energieeffiziente Bürogeräte und wassersparende Geräte sparen Geld, indem sie die Rechnungen senken.
-
Sie müssen nicht viel Geld ausgeben, um Änderungen vorzunehmen, und oft sparen Änderungen dem Unternehmen sogar Geld. Der verbrauchsreduzierende Teil des Umweltschutzes kann die Gemeinkosten erheblich senken. Das beidseitige Bedrucken von Papier kostet ein Unternehmen beispielsweise nichts und kann die Kosten für die Papierversorgung halbieren.
-
Sie können die Produktivität der Mitarbeiter verbessern. Die Einbeziehung der Mitarbeiter in die Ökologie des Unternehmens und die Energieeffizienz von Büros und anderen Arbeitsplätzen gibt ihnen das Gefühl, Teil des Teams zu sein und motiviert sie. Grünere Arbeitsplätze sind wahrscheinlich auch gesünder und sicherer, was bedeutet, dass das Unternehmen weniger Geld durch Krankheitszeiten der Mitarbeiter verliert.
-
Als grünes Unternehmen bekannt zu werden, kann für potenzielle Mitarbeiter attraktiv sein. Grün zu sein bedeutet, sich sowohl um die Menschen als auch um die Umwelt zu kümmern, und grün zu sein kann Ihrem Unternehmen den Vorteil verschaffen, die besten Mitarbeiter anzuziehen.
-
Die Einführung von Telearbeit kann Kosten senken und die Mitarbeiter zufriedener machen. Arbeitnehmer, die von zu Hause aus arbeiten, können Arbeitgeberkosten wie Parken reduzieren und den Arbeitnehmern die Bewältigung familiärer Angelegenheiten erleichtern und so ihren Stress reduzieren.