Alkohol ist ein großer Unruhestifter für Menschen mit gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD). Ein lustiger Abend mit Freunden kann in vielerlei Hinsicht schnell nach hinten losgehen. Alkohol kann nicht nur einen Reflux auslösen, sondern auch eine bereits empfindliche Speiseröhre schädigen.
Alkohol hat keinen hohen Säuregehalt. Wenn es also nicht die Säure ist, die Ihren Reflux beeinflusst, was ist es dann? Es stellt sich heraus, dass Alkohol in jeglicher Form es Ihrem Körper erschweren kann, Säure aus der Speiseröhre zu entfernen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie sich hinlegen.
Die meisten Menschen mit GERD haben wahrscheinlich erkannt, dass das Zurücklehnen nach einer Mahlzeit ein schneller Weg ist, um Sodbrennen auszulösen, aber sie denken vielleicht nach ein paar Drinks nicht zweimal darüber nach.
Manche Leute trinken tagsüber Alkohol, aber die meisten trinken ihre Getränke nachts. Die Praxis ist so verbreitet, dass wir sogar einen Begriff dafür haben: den Schlummertrunk. Da Alkohol müde machen kann, kann es natürlich erscheinen, nach einer Mahlzeit ein oder zwei Drinks zu sich zu nehmen und dann zu Bett zu gehen. Aber wenn Sie Reflux haben, kann ein Schlummertrunk zu einem Albtraum werden.
Untersuchungen haben gezeigt, dass jede Art von Alkohol – Bier, Wein oder Schnaps – zu einer Nacht des Werfens und Wendens führen kann. Das erhöhte Risiko für Refluxsymptome hält länger an als bei Nahrungsaufnahme. Es geht nicht nur darum, zwei Stunden lang aufrecht und wach zu bleiben wie nach einer normalen Mahlzeit.
Untersuchungen haben gezeigt, dass selbst der Konsum einer kleinen Menge Alkohol drei Stunden vor dem Zubettgehen immer noch zu Sodbrennen in der Nacht führen kann.
Wie Alkohol normalerweise konsumiert wird, kann auch die Wahrscheinlichkeit eines Reflux-Aufflammens erhöhen. Viele Leute, besonders wenn sie in einer Bar oder einem Restaurant sind, trinken keinen reinen Schnaps. Stattdessen entscheiden sie sich für einen Cocktail, der Alkohol mit einigen anderen Zutaten wie Saft oder Soda kombiniert. Und Zitrusfrüchte und Limonade sind natürlich Reflux-No-Nos.
Jede Art von Alkohol kann Reflux verursachen, aber die meisten Untersuchungen deuten darauf hin, dass Wein und Spirituosen am störendsten sind. Das soll nicht heißen, dass man mit ein paar Bier im Klaren ist. Es gibt Hinweise darauf, dass Sie beim Bierkonsum immer noch deutlich häufiger an Reflux leiden, als wenn Sie nur Wasser trinken.