Sie haben wahrscheinlich schon viel über Weizen und Gluten und ihre schädlichen Auswirkungen auf den menschlichen Körper gehört; diese beiden können einen starken Schlag verpacken. Zu verstehen, wer diese beiden Schuldigen sind und wo sie zu finden sind, ist ein wichtiger Schritt, um sie aus Ihrer Ernährung zu eliminieren.
Erfahren Sie, wie sich Weizen und Gluten unterscheiden und warum diese Unterschiede wichtig sind. Sie können sich auch mit den Zwecken von Gluten in Lebensmitteln und Produkten befassen. Sie sollten sich über einige der mit dem Verzehr von Weizen und Gluten verbundenen Erkrankungen und Krankheiten sowie deren Behandlung bewusst sein.
Schließlich erfahren Sie, wie sich eine weizen- oder getreidefreie Ernährung von einer glutenfreien Ernährung unterscheidet und welche Lebensmittel vermieden werden müssen und in beide aufgenommen werden können.
Da sie eng verwandt sind, werden die Wörter Weizen und Gluten oft synonym verwendet, um Empfindlichkeiten oder Allergien gegen bestimmte Lebensmittel zu beschreiben. Aber diese Verwendung ist falsch und verursacht viel Verwirrung. Weizen ist ein Getreidekorn und besteht aus Kohlenhydraten. Gluten ist ein großes Protein, das aus kleineren Proteinen besteht und der Nahrung ihre Elastizität verleiht.
Lesen Sie hier, was Gluten ist und warum es in so vielen Lebensmitteln vorkommt. Dann erfahren Sie, warum Sie wissen müssen, was die Begriffe weizenfrei, getreidefrei und glutenfrei in Bezug auf Ihre Ernährung bedeuten.
Von den dreien ist getreidefrei die restriktivste.
Definition von Gluten und seinen Verwendungen
Gluten ist eine Gruppe von Proteinen, die in Weizen, Gerste und Roggen vorkommen. Es ist bekannt, dass manche Menschen empfindlich auf bestimmte Arten von Gliadin reagieren, einem der Proteine, aus denen Gluten besteht. Bei der Zubereitung von Speisen besteht der Hauptzweck von Gliadin darin, Konsistenz, Zähigkeit, Geschmack und Protein hinzuzufügen.
Gluten wird auch in verschiedenen Haushaltsprodukten wie Medikamenten und Hautlotionen verwendet. Das Gluten in diesen Produkten wirkt als Füllstoff oder Bindemittel.
Aber bei all seinen positiven Beiträgen kann Gliadin schwerwiegende Folgen haben. Bei manchen Menschen kann Gliadin Entzündungen und die Unfähigkeit, Nährstoffe im Dünndarm aufzunehmen, verursachen.
Diese Effekte führen zu Autoimmunerkrankungen wie Zöliakie, Osteoporose und Arthritis. Andere Menschen erleben weniger intensive Reaktionen auf Gluten, die immer noch dazu neigen, ihr Verdauungssystem zu beeinträchtigen.
Die Unterschiede zwischen Weizen und Gluten beeinflussen Ihre Situation
Sie haben wahrscheinlich die Wörter weizenfrei und glutenfrei gesehen, die auf Lebensmitteletiketten austauschbar verwendet werden. Aber sie sind nicht austauschbar. Den Unterschied zu kennen ist aus folgenden Gründen wichtig, wenn Sie beginnen, eines von beiden aus Ihrer Ernährung zu streichen:
-
Möglicherweise haben Sie eine bestimmte Bedingung, die vorschreibt, was Sie von Ihrer Ernährung streichen. Sie müssen wissen, warum Sie Weizen, Getreide, Gluten oder alle der oben genannten Faktoren eliminieren. Wurde bei Ihnen Zöliakie diagnostiziert, sind Sie allergisch gegen Weizen oder Getreide oder haben Sie eine Glutenunverträglichkeit?
-
Um Ergebnisse zu sehen, müssen Sie die richtigen Dinge schneiden. Ein funktionierendes Wissen darüber, was Sie essen können, ist entscheidend, wenn Sie mit Ihrem neuen Lebensstil erfolgreich sein werden. Dies ist besonders wichtig, da eine Reaktion mit Weizen/Getreide und nicht mit Gluten auftreten kann und umgekehrt. Die geringste Menge an Weizen, Getreide oder Gluten, die in einer Diät übrig bleibt, bei der es eliminiert wurde, kann ausreichen, um zu verhindern, dass Sie die erhofften Fortschritte sehen.
-
Sie können Ihre geistige Gesundheit retten, indem Sie wissen, wo die Grenze ist. Wenn Sie nur notwendige Opfer bringen, können Sie vermeiden, von dieser großen Lebensveränderung überwältigt zu werden. Wenn Sie auf Weizen oder Gluten verzichten, aber nicht auf alle Körner, macht es eine Ernährungsumstellung etwas weniger entmutigend, zu wissen, welche Artikel Sie behalten können. Das mag jetzt albern klingen, aber wenn Sie Lebensmittel aus Ihrer Ernährung streichen, zählt jeder kleine Gewinn. (Wenn Sie auf Gluten oder Getreide verzichten, müssen Sie auch auf den gesamten Weizen verzichten.)