Während Artikel über gesunde Ernährung immer den Fettabbau betonen, ist dies ungenau, wenn es um die Ernährung von Kindern geht. Fett ist ein wichtiger Bestandteil in der Ernährung eines Babys
Fettbedarf nach Alter
Für kleine Kinder ist Fett äußerst wichtig für die Entwicklung des Gehirns und eine unverzichtbare Energiequelle für den Körper. Wenn Ihr Baby jünger als 2 Jahre ist, wird eine Begrenzung der Fettaufnahme nicht empfohlen. Im Alter zwischen 1 und 3 Jahren benötigen Babys eine abwechslungsreiche Ernährung , bei der 30% bis 35% der Energie aus Fett gewonnen werden. Im Alter von 4 bis 18 Jahren liefert die Fettmenge 25% bis 35% der notwendigen Energie für den Körper des Babys.
Verschiedene Arten von Fetten
Nicht alle Fette sind schädlich. Sie müssen die Verwendung und die zulässige Menge kennen. Es gibt 3 Arten von Fetten, die Mütter kennen müssen. Dies sind: -
Gesättigte Fette: Die zu dieser Gruppe gehörenden Fette sind gut für die Gesundheit. Ungesättigte Fette werden in 3 Gruppen eingeteilt. Einfach ungesättigte Fette sind in Avocados, Oliven, Erdnüssen ... enthalten. Die mehrfach ungesättigten Fette sind in den meisten Pflanzenölen enthalten. Fettsäuren Omega-3- und Omega-6-Fette kommen in fetten Fischen wie Lachs und Thunfisch vor.
Gesättigtes Fett: Wenn Sie zu viel von diesen Fetten essen, kann dies zu einem erhöhten Cholesterinspiegel im Blut und einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen führen. Gesättigte Fette sind in Fleisch und tierischen Produkten wie Butter, Backfett, Käse , Milch, Palmöl, Kokosöl und Backwaren enthalten.
Transfette oder Transfette: Sie entstehen, wenn Pflanzenöle auch bei normaler Temperatur hydriert werden, um eine feste Form zu bilden. Transfette sind in Margarine, Snacks, Backwaren und frittierten Lebensmitteln enthalten. Diese Art von Fett birgt auch kardiovaskuläre Risiken und erhöht den Cholesterinspiegel im Blut. Viele Hersteller kennzeichnen den Inhaltsstoff jedoch auf ihrem Etikett als "gehärtetes Fett".

Fettreiche frittierte Lebensmittel schmecken oft köstlich und führen dazu, dass Babys mehr als nötig essen
Fettidentifikation
Beim Einkauf von Lebensmitteln für die Familie können Mütter die Menge an Nährstoffen in einer Portion abschöpfen, um den Kauf von Lebensmitteln mit überschüssigem Fett zu vermeiden.
- Lebensmittel, die als fettfrei oder "fettfrei" gekennzeichnet sind: enthalten weniger als 0,5 g Fett pro Portion -
fettarme oder "fettarme" Lebensmittel: enthalten weniger als 3 g Fett pro Portion
Fettarme Lebensmittel (leichtes Fett - Lite): Dies ist eine geschickte Verwendung der Worte des Herstellers. Der Fettgehalt kann bis zu fast 50% des gesamten Nährstoffgehalts betragen.
Fettarme Lebensmittel: Sind Lebensmittel, die weniger als 25% Fett pro Portion enthalten, kann dieser Gehalt immer noch recht hoch sein.