Wenn Sie planen, Ihr Auto selbst zu warten und zu reparieren, benötigen Sie einen Werkzeugkasten, um Werkzeuge sauber, in gutem Zustand und alles an einem Ort zu halten. Suchen Sie nach einem leichten Werkzeugkasten aus Kunststoff, der problemlos in den Kofferraum Ihres Fahrzeugs passt, und füllen Sie ihn mit diesen Werkzeugen:
-
Schraubendreher: Der Unterschied zwischen einem Standardschraubendreher und einem Kreuzschlitzschraubendreher ist die Form des Kopfes, wie hier gezeigt.

Standard (a) und Phillips (b) Schraubendreher und ihre Schrauben
Winkelschraubendreher sind praktisch, weil sie es leicht machen, an Schrauben zu kommen, die wenig Spiel über den Kopf haben. Winkelschraubendreher gibt es sowohl in Standard- als auch in Phillips-Ausführung und einige haben an jedem Ende einen Kopf jeder Art.

Ein Winkelschraubendreher
-
Schraubenhalter: Anstatt eine Schraube mit den Fingern einer Hand festzuhalten und mit der anderen Hand den Schraubendreher zu führen, stecken Sie die Schraube in den Schraubenhalter und verwenden ihn zum Einsetzen und Festziehen der Schraube.

Ein Schraubenhalter hilft Ihnen, an schwer zugängliche Stellen zu gelangen.
-
Schraubenschlüssel: Schraubenschlüssel sind wahrscheinlich die grundlegendsten Werkzeuge für die Autoreparatur. Die meisten Schraubenschlüssel sind sowohl in Standardmaßen – auch bekannt als SAE (Society of Automotive Engineers) – als auch in metrischen Maßen erhältlich. Heutzutage haben die meisten amerikanischen Fahrzeuge eine Mischung aus SAE- und metrischen Schrauben und Muttern. Ausländische Fahrzeuge oder ausländische Komponenten, die in amerikanischen Fahrzeugen verwendet werden (eine Praxis, die immer häufiger wird), verwenden metrische Muttern und Schrauben – sogar die Briten mit Zollbasis.

Ein Steckschlüsselsatz
-
Steckschlüssel: Steckschlüssel gibt es in Sets zu unterschiedlichen Preisen, je nach Qualität und Anzahl der Schlüssel im Set.
Sie benötigen mindestens einen Ratschengriff; die meisten Sets haben zwei oder drei Griffe mit mindestens einem Adapter.
Steckdosenverlängerungen sind unverzichtbare Gegenstände, die Ihnen helfen, diese fast unerreichbaren Schrauben und Muttern zu erreichen.

Eine Zündkerzenbuchse (a), ein Ratschengriff (b) und eine Verlängerungsstange (c)
-
Ringmaulschlüssel: Ringmaulschlüssel haben ein offenes Ende und ein kastenförmiges Ende. Diese Schraubenschlüssel sind in Sets mit verschiedenen Größen erhältlich, und jeder Schraubenschlüssel ist so gefertigt, dass er auf eine Mutter einer bestimmten Größe passt, egal welches Ende Sie verwenden.
-
Drehmomentschlüssel: Diese Schraubenschlüssel wurden entwickelt, um eine Mutter, Schraube oder Schraube genau anzuziehen, um ein zu geringes oder zu starkes Anziehen zu vermeiden.

Ein Drehmomentschlüssel mit Zifferblatt (a) und ein Drehmomentschlüssel für Umlenkbalken (b)
-
Verstellbare Schraubenschlüssel: Sie haben wahrscheinlich bereits einen Halbmondschlüssel im Haus, und Sie können die Backen durch einfaches Drehen des Rads an eine Vielzahl von Muttern und Schrauben anpassen.
-
Zangen: Wenn Sie eine Zange kaufen müssen, ist die beste Art, eine Kombinations-Slip-Joint-Zange zu bekommen. Dieses Allzweckwerkzeug können Sie mit einem Schiebestift auf mehrere Breiten einstellen.

Spitzzange (a) und Kombizange (b)
-
Messgeräte: Es stehen verschiedene Tools zur Verfügung, mit denen Sie feststellen können, wann genügend Öl, Flüssigkeit, Luft, Druck oder was auch immer ausreicht. Die Messgeräte hier sind die nützlichsten:

Drahtfühlerlehren
-
Reifendruckmesser: Wenn Sie sonst nie etwas an Ihrem Fahrzeug kontrollieren, machen Sie es sich zur Gewohnheit, regelmäßig den Reifendruck zu kontrollieren; Dies ist sowohl für die Sicherheit als auch für einen guten Kraftstoffverbrauch von entscheidender Bedeutung.
-
Draht- und Kegel-Fühlerlehren : Draht- und Kegel-Fühlerlehren verwenden Sie zum „Gap“ von Zündkerzen.
-
Kompressionsmesser: Sie verwenden Kompressionsmesser, um den Druck zu überprüfen, der sich in jedem Zylinder aufbaut, während Ihr Motor läuft.
Zusätzlich zu diesen Grundlagen möchten Sie vielleicht eine Arbeitsleuchte. Fluoreszierende Arbeitsscheinwerfer können Strom aus der Autobatterie oder dem Zigarettenanzünder beziehen oder in eine Steckdose stecken. Sie kommen auch mit austauschbaren Batterien, wie Taschenlampen. Und wenn Ihr Auto keinen Wagenheber hat, sollten Sie sicher sein, dass Sie einen davon bekommen, und auch Wagenheber!