
Eine Lebensmittelvergiftung tritt auf, wenn Sie mit schädlichen Bakterien (Keimen), Toxinen oder Chemikalien kontaminierte Lebensmittel oder Wasser essen oder trinken. Wenn es um Lebensmittelvergiftungen geht, denken wir oft an häufige Magen- oder Darmentzündungen: Entzündliche Darmerkrankungen verursachen häufig Durchfall oder Erbrechen. Manchmal können jedoch andere Symptome oder Krankheiten wie Übelkeit und Bauchkrämpfe auftreten, wenn Sie kontaminierte Lebensmittel essen.
Was sind Anzeichen und Symptome einer Lebensmittelvergiftung bei einem Kind?
Bei Aufnahme kontaminierter Lebensmittel können beim Baby folgende Symptome auftreten:
Magenschmerzen;
Sich krank fühlen (Übelkeit) oder Erbrechen;
Durchfall;
Fieber und übermäßiges Schwitzen;
Blut im Stuhl.
Wie behandelt man eine Lebensmittelvergiftung bei einem Kind?
Ihr Arzt wird Sie fragen, was Ihr Baby kürzlich gegessen hat, als Symptome auftraten. Der Arzt führt Tests durch und kann Blut-, Kot- und Urinproben entnehmen und in den Analyseraum schicken, um nach pathogenen Mikroorganismen zu suchen.
Normalerweise wird das giftige Essen eliminiert und das Baby fühlt sich besser. Ihr Arzt kann Ihnen Antibiotika verschreiben, um schwerwiegende Arten von bakteriellen Lebensmittelvergiftungen zu behandeln. Ihr Baby muss möglicherweise wegen Flüssigkeiten im Krankenhaus bleiben, wenn es stark dehydriert ist.
Was sollten Sie tun, wenn Sie zu Hause auf ein Kind mit Lebensmittelvergiftung aufpassen?
Lebensmittelvergiftungen verschwinden normalerweise von selbst innerhalb weniger Tage. Stellen Sie Folgendes sicher, damit sich Ihr Kind während der Behandlung besser fühlt:
Ihr Baby bekommt viel Ruhe;
Ihr Baby sollte viel Wasser trinken, um Austrocknung zu vermeiden. Die Methode, dem Baby Wasser zum Trinken zu geben, ist ebenfalls effektiv. Sie sollten es vermeiden, Ihrem Baby Milch oder koffeinhaltige Getränke zu geben.
Geben Sie Ihrem Baby einen kleinen Schluck, damit es leichter abtropfen kann.
Vermeiden Sie es, Ihrem Baby feste Lebensmittel und Milchprodukte zu geben, bis der Durchfall aufhört.
Sie sollten nicht willkürlich Medikamente zur Behandlung von Durchfall mit Ihrem Baby geben. Sobald Durchfall und Erbrechen aufhören, müssen Sie Ihrem Baby einige Tage lang kleine, leichte und fettarme Mahlzeiten geben, um Magenverstimmung zu vermeiden.
Wenn die Symptome schwerwiegend werden oder Sie Anzeichen einer Dehydration bemerken, rufen Sie sofort Ihren Arzt an.
Wie sollten Sie eine Lebensmittelvergiftung für Ihre Familie verhindern?
Die folgenden Tipps tragen dazu bei, die mit Lebensmittelvergiftungen verbundenen Risiken zu verringern:
Weisen Sie die Familienmitglieder an, ihre Hände gut und häufig zu waschen, insbesondere nach dem Toilettengang, vor dem Essen und nach dem Berühren von Rohkost. Waschen Sie Ihre Hände mindestens 15 Sekunden lang mit Seife und warmem Wasser.
Waschen Sie alle Kochutensilien, Schneidebretter und Oberflächen, mit denen Sie Lebensmittel zubereiten, mit Seifenwasser.
Trinken Sie keine Milch und essen Sie keine nicht pasteurisierten Lebensmittel.
Waschen Sie rohes Obst und Gemüse, wenn es beim Verzehr nicht geschält werden kann.
Halten Sie rohe Lebensmittel (insbesondere Fleisch, Geflügel und Meeresprodukte) von anderen Lebensmitteln fern, bis sie gekocht sind.
Verwenden Sie keine abgelaufenen Lebensmittel.
Kochen Sie alle tierischen Lebensmittel bei sicheren Temperaturen. Für Rinderhackfleisch und Schweinefleisch sollte die Temperatur mindestens 71 ° C betragen. Für geschnittenes Fleisch beträgt die sichere Kochtemperatur 63 ° C. Für püriertes oder ganzes Huhn und Pute sollte sie mindestens 74 ° C betragen. Kochen Sie die Eier bis das Eigelb gekocht ist. Fische sind sicher, wenn sie auf mindestens 63 Grad Celsius gekocht werden.
Lagern Sie Reste in gut abgedeckten Behältern und kühlen Sie sie ab.
Erwärmen Sie Lebensmittel im Kühlschrank oder in der Mikrowelle und tauen Sie sie niemals bei Raumtemperatur auf.
Wenn das Essen seltsam schmeckt oder riecht, entsorgen Sie es sofort.
Wenn Sie schwanger sind, vermeiden Sie rohes oder unverarbeitetes Fleisch oder Meeresfrüchte, geräucherte Meeresfrüchte, rohe Eier und Produkte wie Weichkäse, nicht pasteurisierte Milch und Säfte, Pastete, Salat, unzureichend gekochtes Fleisch und Hot Dogs.
Trinken Sie kein Wasser aus Quellen oder nicht pasteurisierten Quellen.
Wenn jemand in Ihrer Familie an einer Lebensmittelvergiftung leidet, bringen Sie das Opfer sofort in ein medizinisches Zentrum. Die Mitarbeiter hier können die Ursache der Krankheit identifizieren und mögliche Ausbrüche verhindern, die andere betreffen könnten.