Eine unvollständige Verschmelzung ist ein Mangel an Durchdringung oder Verschmelzung zwischen dem Schweißgut und dem Grundmetall des Werkstücks. Schweißnähte mit unvollständiger Fusion sind bestenfalls schwach und minderwertige Schweißnähte (wenn nicht geradezu gefährlich).
Hier sind einige der häufigsten Ursachen für eine unvollständige Fusion und Lösungen, die Ihnen helfen, das Problem zu vermeiden.
-
Ursache: Zu wenig Schweißgut aufgetragen, um die Schweißnaht zu füllen.
Lösung: Fahren Sie mit Ihrem Schweißgerät so lange fort, bis Sie die Schweißnaht vollständig mit Ihrem Schweißgut gefüllt haben. Hören Sie nicht auf, bis die Arbeit erledigt ist!
-
Ursache: Lücken zwischen Ihren Schweißraupen oder Zwischenräume an der Wurzel (Ende) einer Verbindung.
Lösung: Stellen Sie beim Schweißen sicher, dass Sie genügend Schweißgut verwenden, um den Raum zwischen der vorherigen und der gerade bearbeiteten Raupe vollständig auszufüllen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie das Schweißgut bis zum Ende der Verbindung ablegen, und wenn sich am Ende ein Krater befindet, füllen Sie ihn.
-
Ursache: Verschmutzte Oberflächen.
Lösung: Stellen Sie vor dem Schweißen sicher, dass Ihre Metalle sauber und frei von Rost und Fett sind. Reinigen Sie dann zwischen den Schweißdurchgängen Ihre Schweißnaht, um sicherzustellen, dass keine Schlacke (eingeschlossenes Material) aus einem vorherigen Durchgang in die nachfolgenden Schweißgänge eingearbeitet wird.