Sie müssen nicht alles als Setzlinge pflanzen. Für die einjährigen Blumen und Gemüse, die Sie direkt aus Samen in die Erde säen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Bestimmen Sie den richtigen Zeitpunkt für die Aussaat der Samen in Ihrer Nähe.
Verwenden Sie Ihren Startplan für die Aussaat, sehen Sie sich jedes Saatgutpaket an, um Informationen über die beste Aussaatzeit für Ihre Region zu erhalten, oder wenden Sie sich an das Gärtnermeisterprogramm in Ihrer Nähe, um den richtigen Zeitpunkt für die Aussaat zu bestimmen.
Bereiten Sie den Boden vor.
Bereiten Sie Ihr Hochbeet oder Ihre Gartenerde am Tag vor der Aussaat vor. Entferne große Steine, Stöcke und andere Ablagerungen und verbessere den Boden mit einer 1 bis 2 Zoll dicken Kompostschicht.
Säen Sie Ihre Samen in Mustern.
Säen Sie Ihre Samen in geraden Reihen oder verbreiten Sie sie in breiten Reihen. Gerade Reihen sind geordneter und einfacher zu jäten, während das Ausstreuen von Samen es Ihnen ermöglicht, mehr Pflanzen im Beet unterzubringen. Auf Hochbeeten funktioniert die Aussaat am besten. Säen Sie in der richtigen Tiefe und im richtigen Abstand für jedes Saatgut, basierend auf den Informationen des Saatgutpakets. Drücken Sie die Erde nach der Aussaat mit den Händen oder einer Hacke über die Samen.
Bewässern Sie das Saatbett vorsichtig.
Sie möchten, dass das Wasser in den Boden eindringt und die Samen nicht wegwäscht. Verwenden Sie einen Tränkschlauch oder eine Gießkanne mit kleinen Löchern im Kopf, damit nur ein leichter Sprühnebel auf das Saatbett fällt.
Jäten Sie Ihren Garten regelmäßig.
Achten Sie auf Unkraut in Ihrem Bett und ziehen Sie es, sobald Sie es sehen. Wenn Sie sich mit dem Aussehen Ihrer jungen Setzlinge vertraut machen, wird es einfacher sein, herauszufinden, welche Setzlinge Unkraut zu ziehen und welche Pflanzen zu halten sind.
Dünne deine Sämlinge aus.
Nachdem sich der zweite Satz Blätter ( echte Blätter genannt ) gebildet hat, verdünnen Sie Ihre Sämlinge auf den richtigen Abstand basierend auf der Empfehlung auf der Samenpackung. Ungedünnte Sämlinge werden überfüllt, was zu einer schlechten Wurzelbildung (bei Wurzelgemüse wie Karotten) oder zu einer schlechten Blüte (bei einjährigen Blumen) führt.