Zu verstehen, wie man mit mehreren Brennpunkten in einem Raum umgeht, kann eine Herausforderung sein. Wohin schaut man zuerst in einem Raum mit Brennpunkten wie einem Kamin und einem Erkerfenster und einem großen Unterhaltungszentrum? Damit sich ein Raum ausgewogen und gut gestaltet anfühlt, brauchen Sie einen Schwerpunkt.
Der Blickfang ist das zentrale Gestaltungselement, das die Aufmerksamkeit der Augen auf sich zieht. Starke architektonische Elemente wie Kamine, große Fenster und eingebaute Bücherregale ziehen natürlich die Blicke auf sich, aber auch große Möbelstücke wie Unterhaltungszentren und große Sofas. Das Problem tritt auf, wenn Sie zwei oder mehr dieser starken Elemente im selben Raum haben.
Zu viele Brennpunkte bedeuten, dass das Auge keine Ruhe findet, was beim Betrachter Angst und Unbehagen zurücklässt.
Der erste Schritt zum Umgang mit mehreren Schwerpunkten besteht darin, das Element auszuwählen, auf das Sie aufmerksam machen möchten. Folgendes berücksichtigen:
-
Wie werden Sie den Raum nutzen? Verbringen Sie jeden Abend mit Fernsehen oder Filmen? Bevorzugen Sie ruhige Gespräche? Veranstalten Sie gerne Poolpartys?
-
Sie sollten die Einrichtung hauptsächlich um den Brennpunkt herum zentrieren. Wenn Sie also wissen, dass Sie jeden Tag vier Stunden vor dem Fernseher verbringen werden, möchten Sie wahrscheinlich nicht, dass Ihre Couch vom Fernseher abgewandt ist, nur damit Der Kamin kann Ihr Mittelpunkt sein.
-
Welche Elemente sind am interessantesten zu betrachten? Haben Sie einen schönen Erker mit Blick auf die Mülleimer Ihres Nachbarn? Ist Ihr Unterhaltungszentrum aus handgeschnitzten antiken Missionstüren?
-
Der Brennpunkt wird die Aufmerksamkeit Ihrer Gäste auf sich ziehen, also stellen Sie sicher, dass Sie einen Brennpunkt wählen, den jeder genau ansehen soll.
Der zweite Schritt – nachdem Sie sich für einen Schwerpunkt entschieden haben – besteht darin, alle anderen Gegenstände und Einrichtungsgegenstände im Raum abzuschwächen. Allein die Neupositionierung Ihrer Möbel in Richtung des neuen Schwerpunkts wird diesem Ziel einen großen Schritt näher kommen. Hier sind ein paar andere Techniken zum Ausprobieren:
-
Blenden Sie sekundäre Brennpunkte ab, indem Sie sie mit blasseren Farben und Mustern abschwächen.
-
Verwenden Sie Stoff, um starke Stücke weicher zu machen. Verwenden Sie beispielsweise eine weiche Fensterfolie in einer ähnlichen Farbe wie die Wand, um die Aufmerksamkeit von einem großen Panoramafenster abzulenken.
-
Um die Aufmerksamkeit von einem Kamin abzulenken, sollten Sie die Kaminsimsdekorationen minimal halten.