Das Garen in einem Mikrowellenherd unterscheidet sich von herkömmlichem Garen. Sie müssen andere mikrowellenspezifische Kochregeln befolgen. Obwohl Sie nicht jede Art von Lebensmitteln in der Mikrowelle verwenden können, kann Ihr Mikrowellenherd ein nützliches Kochwerkzeug sein.
Mikrowelle hat einige Grundregeln:
-
Verwenden Sie in Ihrer Mikrowelle kein herkömmliches Kochgeschirr aus Metall. Mikrowellen können kein Metall durchdringen, daher können Sie nicht mit herkömmlichem Metallkochgeschirr kochen.
-
Versuche keine Rezepte, die viel Wasser benötigen, wie Nudeln, in der Mikrowelle. Sie kochen nicht gut in einer Mikrowelle und werden wahrscheinlich in kürzerer Zeit auf Ihrem Herd garen.
-
Ordne die Speisen so an, dass sie gleichmäßig garen. Richten Sie die dicksten Teile, wie Brokkolistängel, nach außen in Richtung der Ofenwände. Ordnen Sie Lebensmittel gleicher Größe und Form, z. B. Kartoffeln, in einem Kreis oder Quadrat mit Abstand dazwischen und ohne Gegenstand in der Mitte an.
-
Geschirr abdecken. Eine Abdeckung verhindert Spritzer und verkürzt auch die Garzeit.
-
Rühren, wenden und drehen Sie Lebensmittel häufig um. Dadurch wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet.
-
Schneiden Sie Lebensmittel nach Möglichkeit in kleine Stücke. Kleine Stücke garen schneller als große.
-
Verwenden Sie vor dem Kochen eine Gabel, um Lebensmittel mit Haut wie Kartoffeln, Hot Dogs und Würstchen zu durchstechen. Durch das Durchstechen kann Dampf entweichen, der sonst zu plötzlichem Knallen und Spritzen führen könnte.
-
Verwenden Sie beim Auftauen von Lebensmitteln unbedingt die Auftauleistungseinstellung (30 bis 40 Prozent der Vollleistung). Dadurch wird sichergestellt, dass die Lebensmittel langsam und gleichmäßig auftauen. Das Essen ab und zu wenden und drehen hilft auch beim Auftauen.