
Sichelzellenkrankheit gilt als eine der gefährlichen Krankheiten und hat ein hohes Todesrisiko. Diese Krankheit tritt häufig bei Kindern auf und ist immer noch schwer zu behandeln.
Sichelzellenanämie , auch Sichelzellenanämie genannt, ist eine genetische Anämie. Sichelzellen sind ein Zustand, in dem nicht genügend gesunde rote Blutkörperchen vorhanden sind, um Sauerstoff durch den Körper zu transportieren.
Es gibt viele mögliche Symptome und Komplikationen. Zusätzlich zur chronischen Anämie kann die Krankheit auch das Sehvermögen des Babys beeinträchtigen und zu Müdigkeit und vielen anderen Symptomen führen, wie z.
1. Auftreten von starken Schmerzen
Plötzliche starke Schmerzen in einem Körperteil, in dem Sichelzellen stecken bleiben und den Sauerstofffluss zum Gewebe blockieren. Der Schmerz kann in jedem Teil auftreten, einschließlich Fingern und Zehen (Extremitäten-Syndrom) oder in der Brust und den langen Knochen des Körpers.
Wenn ein Baby Schmerzen durch sichelförmige rote Blutkörperchen hat, sollten die Eltern diese sofort ins Krankenhaus bringen. Schmerzhafte Episoden sind sehr ungewöhnlich und können einmal im Jahr oder mehr als 15 Mal im Jahr auftreten.
2. Milzprobleme
Diese defekten Zellen können sich manchmal an die Milz anlagern und einen plötzlichen Rückgang des Hämoglobins und eine schwere Anämie verursachen. Der plötzliche Anstieg des Blutvolumens führt dazu, dass die Milz anschwillt und schmerzhaft wird, was als Bindung von Blutplättchen in der Milz bezeichnet wird.
Wenn die Thrombozytenretention in der Milz häufig auftritt, ist eine Operation erforderlich, um die beschädigte Milz zu entfernen. Dieser Zustand tritt normalerweise bei Kindern unter 4 Jahren auf. Der Körper Ihres Babys kann ohne Milz funktionieren, aber es wird eine schwierige Zeit, da der Körper Infektionen abwehrt.
3. Viren und andere bakterielle Infektionen
Eine gesunde Milz schützt den Körper vor Infektionen, indem sie Bakterien im Blut zerstört. Wenn die Steinzellen eingeschlossen werden und die Milz schädigen, kann das Organ nicht richtig funktionieren. Infolgedessen sind Babys mit Sichelzellenerkrankungen anfälliger für Infektionen, insbesondere Pneumokokkenbakterien.
Diese Infektionen sind sehr schwerwiegend. Tatsächlich kann eine Pneumokokkeninfektion zum schnellen Tod führen. Daher sollten Eltern von Kindern mit Sichelzellenanämie nach Anzeichen einer Infektion wie Fieber und ungewöhnlichen Symptomen wie Erbrechen, schnellem Atmen, Husten, Schläfrigkeit und Schmerzen Ausschau halten.
4-Takt
Ein Schlaganfall kann auftreten, wenn Sichelzellen ein Blutgefäß im Gehirn blockieren. Etwa 10% der Kinder mit Sichelzellen haben einen Schlaganfall zwischen 4 und 6 Jahren. Kinder mit einem Schlaganfall werden normalerweise durch Infusion roter Blutkörperchen behandelt, um weitere Schäden zu vermeiden. Anzeichen eines Schlaganfalls sind starke Kopfschmerzen, steifer Mund, Sehverlust, Schwindel, Lethargie oder Erschöpfung oder Gefühlsverlust im Gesicht, in den Armen oder Beinen (normalerweise auf einer Seite).
5. Immobilien für rote Blutkörperchen
Die Aplasie der roten Blutkörperchen wird normalerweise durch das Parvovirus B19-Virus verursacht, das die Produktion der roten Blutkörperchen 10 Tage lang störte. Wenn dies bei einem gesunden Menschen passiert, merken es die meisten Menschen nicht, weil die Blutzellen etwa 120 Tage halten.
Wenn bei Menschen mit Sichelzellen-Syndrom ein aplastischer Anfall auftritt, kann dies zu einem plötzlichen Abfall des Blutbildes auf ein gefährliches Niveau führen, da Sichelzellen nur 20 Tage lang halten.
6. Akutes Brustschmerzsyndrom
Diese häufige Komplikation bei Kindern mit Sichelzellenanämie wird durch eine Atemwegsinfektion oder durch in der Lunge eingeschlossene Sichelzellen verursacht. Ähnlich wie bei einer Lungenentzündung verursacht das akute Brustschmerzsyndrom Atembeschwerden, Brustschmerzen und Fieber. Dies kann schnell lebensbedrohlich sein. Tatsächlich ist das akute Brustsyndrom die häufigste Todesursache bei Patienten mit Sichelzellenerkrankungen.
7. Augenprobleme
Die Netzhaut hat nicht genügend Sauerstoff aus dem Blut, was sich negativ auf die Augen auswirkt und sogar zur Erblindung führt. Ärzte behandeln Babys häufig mit Lasern, um einen Verlust des Sehvermögens bei Patienten mit roten Blutkörperchen und Augenschäden zu verhindern.
8. Gelbsucht
Die Leber filtert und entfernt Giftstoffe aus dem Blut. Wenn die Leber Schwierigkeiten hat, rote Blutkörperchen zu kontrollieren, reichert sich Bilirubin (ein Pigment, das durch den Abbau von Hämoglobin verursacht wird) an. Dies kann zu Gelbsucht der Haut und der Augen führen.
Sichelzellenkrankheit ist eine gefährliche Krankheit, die unverzüglich behandelt werden muss. Daher ist es für Eltern am besten, ihr Baby zu einem Arzt zu bringen, um eine wirksame Behandlungsberatung zu erhalten.