Zöliakie und Glutensensitivität teilen einige der gleichen Symptome. Obwohl die eigentlichen Schäden im Magen-Darm-Trakt, speziell im Dünndarm, auftreten, manifestieren sich die Symptome auf vielfältige Weise und zeigen sich oft im gesamten Körper.
Glutensensitivität und Zöliakie haben Hunderte von Symptomen; die folgenden Listen enthalten nicht alle, sind aber eine gute Auswahl:
-
Magen-Darm-Symptome: Dies sind einige der „klassischen“ – wenn auch nicht die häufigsten – Symptome der Zöliakie:
-
Bauchschmerzen und Blähungen
-
Säurerückfluss
-
Blähungen
-
Verstopfung
-
Durchfall
-
Blähungen und Blähungen
-
Fettiger, übelriechender, schwimmender Stuhlgang
-
Brechreiz
-
Erbrechen
-
Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme
-
Nicht-gastrointestinale Symptome: Obwohl Glutenempfindlichkeit und Zöliakie den Darm betreffen, sind die Symptome der meisten Menschen interessanterweise nicht gastrointestinaler Natur. Diese unvollständige Liste enthält nur einige der mehr als 250 Symptome, die nicht im Verdauungstrakt zentriert sind.
-
Müdigkeit und Schwäche (aufgrund von Eisenmangelanämie)
-
Vitamin- und/oder Mineralstoffmangel
-
Kopfschmerzen (einschließlich Migräne)
-
Gelenk-/Knochenschmerzen
-
Depression, Reizbarkeit, Lustlosigkeit und Stimmungsstörungen
-
„Fuzzy Brain“ oder Konzentrationsschwäche
-
Unfruchtbarkeit
-
Abnormale Menstruationszyklen
-
Defekte und Unregelmäßigkeiten des Zahnschmelzes
-
Anfälle
-
Ungeschicklichkeit (Ataxie)
-
Nervenschädigung (periphere Neuropathie)
-
Atmungsprobleme
-
Krebsgeschwüre (Aphthusgeschwüre)
-
Laktoseintoleranz
-
Ekzem/Psoriasis
-
Rosacea (eine Hauterkrankung)
-
Akne
-
Hashimoto-Krankheit, Sjögren-Syndrom, Lupus erythematodes und andere Autoimmunerkrankungen
-
Früh einsetzende Osteoporose
-
Haarausfall (Alopezie)
-
leicht blaue Flecken
-
Niedriger Blutzucker (Hypoglykämie)
-
Muskelkrämpfe
-
Nasenbluten
-
Schwellungen und Entzündungen
-
Nacht Blindheit