Gehäkelte Steaks sehen gut aus und sind einfach zu machen. Sichern Sie die Kanten Ihres Gestricks mit einer einzigen Häkelarbeit aus griffigem Garn. Häkelsteeks müssen nicht abgedeckt werden, daher eignen sie sich perfekt für Öffnungen an Rippenkanten.

1Markierung für Schnittlinien.
Platzieren Sie Abfallfaden-Marker für jede Schnittlinie. Der Markierer muss in der Mitte einer einzelnen Reihe von gestrickten Maschen verlaufen und nicht im Tal zwischen zwei Reihen.

2 Ziehen Sie mit dem Haken eine Schlaufe von der Rückseite der Arbeit nach vorne durch die untere Kante des Steaks.
Dieser Teil des Prozesses beinhaltet das Einrichten für Einzelhäkelarbeit.

3Erfassen Sie die 2. Schlaufe um die Kante der Arbeit und ziehen Sie durch die 1. Schlaufe.
Häkelsteeks funktionieren nur auf unbehandelter (nicht superwash) 100 % Wolle. Sie werden aus Stricken aus jeder anderen Garnart herausgezogen.

4Führen Sie den Haken unter 1 Bein jeder M der 2. Spalte neben dem Abfallfadenmarkierer.
Sobald Sie Kanten neben Häkelsteeks aufnehmen und stricken, werden ihre Kanten automatisch nach hinten und zur falschen Seite des Kleidungsstücks gefaltet. Waschen und Tragen macht Häkelsteeks tatsächlich stärker.

5Arbeitsgarn um die Nadel wickeln und die 2. Schlaufe durchziehen. Wickeln Sie den Arbeitsfaden erneut und ziehen Sie die dritte Schlaufe durch die beiden vorherigen Schlaufen, die bereits auf der Häkelnadel sind.
Wiederholen Sie die Schritte 2–4, ohne gestrickte M auszulassen. Häkelgarn brechen und den Schwanz durch die letzte Häkelschlaufe ziehen. Eine 2. Reihe feste Maschen auf der gegenüberliegenden Seite des Abfallfadenmarkierers häkeln.

6Slice vertikal durch die Markierungslinie, zwischen den 2 Spalten der festen Maschen.
Maschinengenähte Steaks sollten für Non-Woll- oder Superwash-Projekte verwendet werden.