Es gibt viele widersprüchliche Meinungen darüber, ob Babys in einer Hängematte liegen sollten oder nicht? Dies ist eine langjährige Wiegenlied-Gewohnheit vieler vietnamesischer Mütter. Tatsächlich birgt das Liegen in einer Hängematte für Babys jedoch viele potenzielle Gefahren, die sich auf die Entwicklung des Babys auswirken.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der HTML5-Videos unterstützt
Plattfüße und Skoliose-Komplikationen (QC)
Plattfüße sind bei kleinen Kindern sehr häufig. Sie enthalten potenzielle Gefahren, insbesondere Skoliose. Verursacht Haltungsstörungen, Körperdeformitäten, beeinträchtigt ernsthaft die Funktion von Herz und Lunge.
Mehr sehen
Inhalt
Warum lassen Mütter Babys oft in Hängematten liegen?
Sollten Babys Hängematte?
Mögliche Gefahren, wenn Babys zu stark in der Hängematte sind
So geben Sie Ihrem Kind eine sichere Hängematte
Der schwingende Hängemattenrhythmus, begleitet von einer kühlen Brise, kann das Baby leicht in den Schlaf wiegen. Auf lange Sicht kann es jedoch die Wirbelsäule und das Gehirn des Babys beeinträchtigen, insbesondere im schwachen und verletzlichen Stadium der Kindheit.
Warum lassen Mütter Babys oft in Hängematten liegen?
Tatsache ist, dass das Liegen in einer Hängematte besonders im Sommer sehr kühl ist. Daher wird die Hängematte als Lebensretter angesehen, um Kindern einen besseren und tieferen Schlaf zu ermöglichen.
Es gibt viele Arten von Netzhautgittern, so dass der Rücken des Kindes normalerweise luftig ist, sowie das Schwingen, damit das Kind leicht einschlafen kann. Deshalb können Eltern andere Arbeitszeiten nutzen.
Aus der Gewohnheit der Hängematte, dass ihre Großeltern Kinder oft in einer Hängematte schlafen lassen, wenn sie Kinder großziehen, ist verständlich.

Das Liegen in einer Hängematte hilft Kindern, schneller und länger zu schlafen, aber es gibt viele potenzielle Gefahren, die die Entwicklung des Kindes beeinflussen
Sollten Babys Hängematte?
Kinder unter 3 Jahren sind aufgrund ihres unreifen Skelettsystems und in der Entwicklungsphase anfällig für Verformungen, wenn sie zu stark in der Hängematte liegen.
Das Liegen in einer Hängematte kann Ihrem Baby helfen, besser zu schlafen, birgt jedoch viele Risiken für Rücken- und Wirbelsäulenverformungen. Diese Angewohnheit beeinflusst das Körperwachstum des Kindes, da die Liegeposition immer gebogen ist.
Mögliche Gefahren, wenn Babys zu stark in der Hängematte sind
Das Risiko einer Nervenunterdrückung
Manchmal verwechseln Mütter die Tatsache, dass Babys gerne in Hängematten schlafen und gezwungen werden, in Hängematten zu schlafen. Säuglinge liegen in Hängematten und werden von ihren Müttern so sehr geschaukelt und geschüttelt, dass ihr Körper zu müde ist, um einzuschlafen.
Obwohl sie schlief, hatte sie immer ein Gefühl von Zittern und Angst. Das ist auch der Grund, warum Babys oft erschrecken, weinen und ihre Hände verschränken, als ob sie versuchen zu halten.
Sicherlich wird das Gehirn Ihres Babys negativ beeinflusst, wenn ein solcher Zustand kontinuierlich anhält.

Helfen Sie Ihrem Baby, jeden Tag gut zu schlafen. Wussten Sie, dass Babys zum Schlafen heranwachsen? Aber weil das Baby sehr empfindlich ist, muss die Mutter helfen, damit das Baby jede Nacht tief schlafen kann. Um das zu tun, verpassen Mutter nicht das Folgende
Kinder sind anfällig für Schüttelsyndrom
Viele Mütter schwingen oft die Hängematte, um ihr Baby zu trösten, besser zu schlafen und besser zu schlafen. Tatsächlich ist diese Methode nicht gut, hat aber auch viele Auswirkungen auf die Gesundheit, da das Nervensystem von Babys unvollständig und robust ist wie bei Erwachsenen.
Einfach zu starke Vibrationen und Vibrationen können die Gehirnentwicklung beeinflussen. Dieser anhaltende Zustand kann das Schüttelsyndrom eines Babys verursachen, eine Form der Hirnverletzung.
Wenn ein Kind schwer verletzt ist, führt es häufig zu einer schlechten intellektuellen Entwicklung, Sprachstörungen, Epilepsie und Sehverlust.
Die Hängematte wirkt sich direkt auf die Wirbelsäule und die Brust des Kindes aus
Wenn sie in einer Hängematte schlafen, liegen Babys oft auf dem Kopf zur Seite, was dazu führt, dass ihre Schädel auf einer Seite und überproportional stumpf werden. Viele Mütter finden eine Lösung, indem sie ihren Kindern ein Kissen geben.
Dies kann jedoch das Atmen des Babys erschweren und den Hals verdrehen. Denken Sie daran, dass Babys auf einer ebenen Fläche schlafen müssen, um sicherzustellen, dass Kopf und Rücken so ausgerichtet sind, dass sie die Wirbelsäule formen.

Durch das Schlafen in einer Hängematte wird der Schädel des Kindes verbeult und unverhältnismäßig verbeult
Begrenzen Sie das Muskelwachstum
Die Beine, Arme, der Kopf und der Hals des Kindes werden beim Liegen in einer Hängematte oft schief, nicht oft gedehnt und gedehnt, wodurch das Kind an einem bestimmten Punkt anfällig für Hämatome ist.
Es führt zu einer unregelmäßigen Durchblutung und einer schlechten Entwicklung der Muskeln und des Gehirns.
Motoneuron unterentwickelt
Das Liegen in der Hängematte macht es dem Baby schwer, die Bewegungen des Krabbelns, Flippens, Krabbelns, Sitzens zu lernen ... Das unterentwickelte motorische Nervensystem macht das Kind weniger flexibel und verringert die Fähigkeit zu absorbieren und wahrzunehmen.
Ein Kinderunfall fiel häufig aus einer Hängematte, weil es keine Erwachsenenuhr gab. Darüber hinaus führt das Liegen in der Hängematte zu schlechten Gewohnheiten für das Baby, z. B. dass die Mutter immer eine Ruhepause einlegen und die Hängematte des Babys schwingen muss, um gut zu schlafen.

Wie viel Schlaf hat ein Neugeborenes? Je nach Alter kann die Schlafzeit des Kindes bis zu 16 Stunden pro Tag betragen. Schlafmangel, unzureichender Schlaf wirken sich direkt auf die Gesundheit und Entwicklung von Kindern aus. Wissen Sie, wie viel Babyschlaf ausreicht?
So geben Sie Ihrem Kind eine sichere Hängematte
Es ist ersichtlich, ob Babys in einer Hängematte liegen sollten oder nicht. Die meisten Experten empfehlen Müttern, ihr Baby auf einem Bett oder einer sicheren Oberfläche schlafen zu lassen.
Nur in Fällen höherer Gewalt sollte die Mutter das Baby in eine Hängematte legen. Natürlich müssen folgende Sicherheitsbedingungen erfüllt sein:
Um die Entwicklung des Babys nicht zu beeinträchtigen, sollten Mütter ein zusätzliches Kissen, Kissen oder eine Matte unter dem Rücken des Babys verwenden.
Schaffen Sie Ihrem Baby eine bequemere Schlafposition und verhindern Sie, dass die Wirbelsäule verbogen und krumm wird.
Chi, damit das Baby für kurze Zeit in einer Hängematte liegt. Lassen Sie Ihr Baby nicht zu lange oder die ganze Nacht schlafen.
Lassen Sie Ihr Kind diagonal von der Seite der Hängematte liegen, damit sein Rücken gestützt wird.
Bereiten Sie Gegenstände vor, um Hängematten zu blockieren und zu verhindern, dass Kinder fallen, wenn sie sich im Schlaf umdrehen.
Schwingen Sie das Baby nicht zu fest und lange, schaukeln Sie einfach sanft und halten Sie an, wenn das Baby schläft.
Im Allgemeinen kann die Hängematte der "Retter" vieler Mütter sein, deren Babys pingelig sind und Schlafstörungen haben. Laut dem Kinderarzt kann die Hängematte für Kinder jedoch in Zukunft viele Konsequenzen haben.