Soja ist eine Art von Hülsenfrüchten, die wegen ihrer essbaren Bohne weit verbreitet ist und zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten hat. Soja wird traditionell in asiatischen und japanischen Kulturen als Gewürz verwendet. Soja wird vielen kommerziellen Produkten – einschließlich Milch, Käse und anderen verpackten Produkten – als Stabilisator oder Verstärker zugesetzt. Soja ist mit Protein, Fett und immunstärkenden Eigenschaften beladen. Heutzutage nehmen die Menschen Soja als Hauptbestandteil ihrer Mahlzeit ein.
Als Folge des Gesundheitswahns, dass Sojalebensmittel gut sind, kaufen die Verbraucher alles, was Soja enthält, und denken, dass sie auf dem Weg zur Gesundheit sind. Das Problem bei diesem übermäßigen Konsum von Sojaprodukten ist, dass das in der kommerziellen Industrie verwendete Soja nicht biologisch, gentechnisch verändert und so aus seiner ursprünglichen Form fraktioniert ist, dass es kein Lebensmittel mehr ist. Soja ist nicht schlecht für Sie, aber Sie müssen die richtigen Sojasorten auswählen und in Maßen essen.
Hier ist eine Liste der obergärigen Sojaformen, die Sie in Ihre Ernährung aufnehmen können. Dies sind die Sojasorten, die traditionell in alten Kulturen verwendet werden. Sie genießen sie normalerweise in Maßen und verwenden sie als Gewürz, Garnierung oder Akzent zu einer Mahlzeit. Und raten Sie mal, einige davon können Sie sogar zu Hause herstellen!
-
Miso: Eine fermentierte Sojabohnenpaste mit einer salzigen, mandelbutterartigen Textur. Machen Sie Miso-Suppe oder geben Sie Miso in ein Salatdressing oder eine Marinade.
-
Natto: Fermentierte Sojabohnen mit einer klebrigen Textur und einem starken, käseähnlichen Geschmack.
-
Tamari oder Nama Shoyu: Tamari wird traditionell durch Fermentieren von Sojabohnen, Salz und Enzymen hergestellt und ist die moderne, gesunde Version der Sojasauce. Es ist rein und hat einen tollen Geschmack. Sie können es auch natriumarm und weizenfrei erhalten. Es ist großartig in Salatdressings, Saucen und Marinaden.
-
Tempeh: Ein fermentierter Sojabohnenkuchen mit fester Textur und einem nussigen, pilzartigen Geschmack. Genießen Sie Tempeh in einer Pfanne, auf Sandwiches, gemahlen zu „Burgern“ oder einfach so!