Hobbyköche brauchen wirklich nur drei wesentliche Messer: ein 10- bis 12-Zoll-Kochmesser, ein 9- bis 12-Zoll-Wellenmesser (Brot) und ein kleines Gemüsemesser. Beim Messerkauf finden Sie für jede Messerart die passende Passform:
-
Finden Sie das hochwertigste Kochmesser, das Sie sich leisten können. Ein Kochmesser ist wirklich das Arbeitspferd der Küche, daher zahlt sich die Investition in ein tolles Kochmesser immer aus.

-
Suchen Sie nach einem gezackten Messer mit breiten Zähnen. Ein Messer mit Wellenschliff, im Allgemeinen mit einer 8- bis 10-Zoll-Klinge, ist zum Schneiden von Brot unerlässlich.
-
Holen Sie sich ein Gemüsemesser mit einer Klinge von 2 bis 4 Zoll lang. Ein Schälmesser ist für heikle Arbeiten wie das Schälen von Äpfeln und das Entkernen von Tomaten geeignet.
-
Halten Sie ein Messer, bevor Sie es kaufen. Der Griff sollte bequem sein. Das Messer sollte ausbalanciert sein – der Griff sollte nicht wesentlich schwerer sein als die Klinge oder umgekehrt.
-
Kaufen Sie kohlenstoffreiche Edelstahlmesser mit genieteten Holzgriffen. Diese Messer sind langlebig und rosten nicht wie Kohlenstoffstahlmesser.