Um die Stärke Ihrer Gewirken oder Gestricken Stoffes zu überprüfen, verwenden Sie ein Spannungsmesser . Messen Sie die Maschenweite häufig beim Stricken oder Häkeln, um die Konsistenz Ihrer Maschen zu gewährleisten. Unebenheiten wirken sich auf die Größe des fertigen Artikels aus.
Ein Spannungsmesser hat Löcher zum Vergrößern von Stricknadeln und Häkelnadeln und ein 2 Zoll × 2 Zoll großes, L-förmiges Fenster zum Messen von Maschen.

Die Verwendung eines Spannungsmessers ist einfach:
Legen Sie Ihre Strick- oder Häkelarbeit flach hin.
Legen Sie Ihr Messgerät auf die Oberseite, irgendwo in die Mitte des Musters.
Drücken Sie es nicht so stark nach unten, dass Sie die Stiche verzerren.
Um Stiche pro Zoll zu zählen, zählen Sie die Anzahl der Stiche im Fenster.
Vergessen Sie nicht, dass Sie die Anzahl der Stiche verdoppeln müssen, um die Anzahl der Stiche pro 4 Zoll zu bestimmen.
Um Ihre Reihen zu zählen, richten Sie den vertikalen Teil des Fensters gegen eine Maschenreihe aus und zählen Sie die Maschenreihen.
Sie können auch ein Maßband oder ein Lineal verwenden, um die Anzahl der Stiche pro 4 Zoll zu zählen. Egal welches Werkzeug Sie verwenden, achten Sie darauf, dass Ihr Strick- oder Häkelwerkzeug flach auf einem Tisch liegt und das Messgerät parallel zu Ihren Maschenreihen liegt.
Für etwas, das nicht genau passen muss, wie ein Schal oder ein Wickel, müssen Sie bei der Überprüfung der Maßangaben nicht annähernd so sorgfältig sein. Wenn es für Sie gut aussieht, brauchen Sie sich keine Sorgen um die Zahlen zu machen.